Discussion:
1&1 Telefonie via Speedlink 5501. Manuelles wählen geht, aus dem Telefonbuch nicht. ???
(zu alt für eine Antwort)
Kay Martinen
2024-10-28 18:30:25 UTC
Permalink
Hallo

Mangels alternativen habe ich bei meiner Mutter statt einer 1&1 Fritzbox
7312 jetzt einen Zyxel Speedlink 5501 (neu & OVP) hin gestellt.
Erst war es ein Krampf überhaupt die richtigen VoIP Infos zu finden und
in welche Felder die überhaupt rein gehören - oder wo nichts.

Heute stellt sich raus das sie zwar angerufen werden kann aber nicht
selbst raus telefonieren könnte. Ich rief sie von meinem Handy aus an
(Telekom) und konnte den Anrufbeantworter in der Basis ihres
Schnurlos-telefons erreichen (und nachricht aufsprechen) der an der 1.
integrierten TAE des Speedlink hängt. Dort ist ihre eine Telefonnummer
auch zugeordnet.

Heute abend war ich dort und es zeigt sich durch versuch und irrtum das
ich mein Handy (bei mir) ausschließlich dann erreichen kann (klingeln
und Gespräch führen) wenn ich die Nummer von Hand in die Tasten des
Schnurlos-telefons tippe und dann die Grüne Taste drücke.

Versuche ich aus dem Telefonbuch meine (genau identische) Nummer aus zu
wählen und dann mit der Grünen Taste zu wählen dann kommt nur ein
Besetzt-zeichen. Und bei Festnetz-anschlüssen als Ziel offenbar eine
Sprachansage "lieber 1&1 Kunde, diese Nummer ist nicht vergeben"

Ich hab leider keine Idee was einen Solchen Effekt auslösen könnte und
hoffe auf einen Erhellenden Tip hier. Danke schon mal dafür.

Bye/
/Kay
--
🅿🅾🆂🆃🅴🅳 🆅🅸🅰 🅻🅴🅰🅵🅽🅾🅳🅴
Marco Moock
2024-10-29 16:14:57 UTC
Permalink
Post by Kay Martinen
Versuche ich aus dem Telefonbuch meine (genau identische) Nummer aus
zu wählen und dann mit der Grünen Taste zu wählen dann kommt nur ein
Besetzt-zeichen. Und bei Festnetz-anschlüssen als Ziel offenbar eine
Sprachansage "lieber 1&1 Kunde, diese Nummer ist nicht vergeben"
Ggf. mal mitschneiden und dann prüfen, was genau gewählt wird. Wird
denn auch erst gewählt, wenn der Wählton hörbar ist?
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Kay Martinen
2024-10-29 18:45:32 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Kay Martinen
Versuche ich aus dem Telefonbuch meine (genau identische) Nummer aus
zu wählen und dann mit der Grünen Taste zu wählen dann kommt nur ein
Besetzt-zeichen. Und bei Festnetz-anschlüssen als Ziel offenbar eine
Sprachansage "lieber 1&1 Kunde, diese Nummer ist nicht vergeben"
Ggf. mal mitschneiden
Was und wo denn bitte? Einen Laptop mit Wireshark auf die WAN-Seite
hängen scheitert am fehlenden Interface (ADSL2+) und DTMF-Töne aufnehmen
hast du vermutlich nicht gemeint oder? Gleiches gälte wohl für den
Analogen Weg zwischen TAE im router und Basis des DECT-Telefons.
Post by Marco Moock
und dann prüfen, was genau gewählt wird. Wird
denn auch erst gewählt, wenn der Wählton hörbar ist?
Sicher. Aus meine Sicht ist das vergleichbar mit meinem Echten
ISDN-Telefon (bei MIR zuhause, nicht dort!) bei dem ich auch erst eine
nummer eintippen kann und diese dann mit der Wähltaste anrufe. Die
Nummer wird m.E. erst gewählt wenn man die Wähltaste gedrückt hatte.

Ich kann mir nicht vorstellen das ein DECT-Telefon da einen unterschied
macht zwischen wahl aus Telefonbuch oder wahl einer eingetippten Nummer.

Kurioserweise ist aber genau das die Beobachtung dabei. Das Telefon hat
auch keinerlei einstelloptionen für eine Nummernmodifikation wie z.b.
ONKZ oder Landesvorwahl die ggf. von einer gespeicherten Nummer vor dem
Wählen entfernt werden könnten. Und ich schrieb ja schon das die
gespeicherte Nummer und die manuell eingetippte Nummer identisch sind.

Was evtl. die Frage aufwirft ob 1&1 oder ein Telefonie (SIP) Server da
auf einen möglicherweise minimalen Timingunterschied anders reagieren
könnte, z.b. indem er +49 (nicht) zu 0 konvertiert oder ähnliches
weshalb der Anrufversuch dann evtl. fehlgeleitet würde.

Ansonsten bliebe m.E. nur eine Fehlerhafte Einstellung zum SIP-Konto
oder Registrar im Router und das würde ich gern korrigieren.

Bye/
/Kay
--
🅿🅾🆂🆃🅴🅳 🆅🅸🅰 🅻🅴🅰🅵🅽🅾🅳🅴
Loading...