Discussion:
Rufnummerportierung
(zu alt für eine Antwort)
Mike Grantz
2024-12-06 15:56:31 UTC
Permalink
Ich bin kurz davor, eine Portierung zu beauftragen und hab mich da etwas
eingelesen.

Dienstanbietername und Kennung sind bekannt.

Die Stammdaten sind im Prinzip auch identisch.

Bloss bei einem Anbieter ist die Anschrift als "Str." und beim anderen
als "Straße" gespeichert.

Könnte dies evtl. eine Portierung verhindern, denn auf diversen Seiten
wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Daten bei beiden
Anbietern identisch sein müssen.

Die Frage ist, _wie_ identisch? Wie penibel sind die Anbieter da?
Reinhard Zwirner
2024-12-06 18:19:32 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Ich bin kurz davor, eine Portierung zu beauftragen und hab mich da
etwas eingelesen.
Dienstanbietername und Kennung sind bekannt.
Die Stammdaten sind im Prinzip auch identisch.
Bloss bei einem Anbieter ist die Anschrift als "Str." und beim
anderen als "Straße" gespeichert.
Könnte dies evtl. eine Portierung verhindern, denn auf diversen
Seiten wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Daten bei
beiden Anbietern identisch sein müssen.
Die Frage ist, _wie_ identisch? Wie penibel sind die Anbieter da?
Könntest Du nicht vorab Deine Daten bei einem der Anbieter ändern?
Mike Grantz
2024-12-16 15:11:42 UTC
Permalink
Post by Reinhard Zwirner
Post by Mike Grantz
Die Frage ist, _wie_ identisch? Wie penibel sind die Anbieter da?
Könntest Du nicht vorab Deine Daten bei einem der Anbieter ändern?
Beim alten Anbieter habe ich die Strasse online anpassen können und
hatte es dann auch mal fix erledigt.

Von beiden Providern kam nach dem Auftrag auch sofort eine Bestätigung,
aber es hat bis heute (mit Ansage) gebraucht, es tatsächlich zu
vollziehen. Muss das ein Mitarbeiter per Hand machen und erst mal Stapel
von Aufträgen abarbeiten?

Der alte Anbieter hat dann auch direkt gekündigt. Praktisch.

Wenn man bedenkt, mit was für Tricks die Anbieter so arbeiten - so hat
der alte Anbieter heute Mittag z. B. noch kurz vor der
Kündigungsbestätigung frecherweise für den 16.12. abgebucht und paar
Minuten später die Kündigungsmail rausgehaun, obwohl die Nummer schon
seit mind. Mitternacht nicht mehr bei denen registriert war - frage ich
mich, wieso sie dann direkt von sich aus kündigen.

Wieso haben sie der alten Karte nicht eine neue Nummer aus ihrem Pool
zugewiesen und den Vertrag weiter laufen lassen?

Ich könnte mir auch Szenarien vorstellen, wo ein Kunde den alten
Anbieter trotzdem behalten möchte.

Oder wollen die in dem Fall einfach noch mal die Anschlussgebühr abgreifen?

Lange Rede kurzer Sinn: Die Portierung hat reibungslos funktioniert. Ich
kann allerdings nicht sagen, ob es auch funktioniert hätte, wenn ich die
"Strasse" vorher nicht angepasst hätte.

Im Onlineformular musste ich lediglich drei Daten angeben. Der
Strassenname wurde nicht abgefragt.

Helmut Waitzmann
2024-12-07 19:03:22 UTC
Permalink
Post by Mike Grantz
Ich bin kurz davor, eine Portierung zu beauftragen und hab mich
da etwas eingelesen.
Dienstanbietername und Kennung sind bekannt.
Die Stammdaten sind im Prinzip auch identisch.
Bloss bei einem Anbieter ist die Anschrift als "Str." und beim
anderen als "Straße" gespeichert.
Könnte dies evtl. eine Portierung verhindern, denn auf diversen
Seiten wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Daten bei
beiden Anbietern identisch sein müssen.
Die Frage ist, _wie_ identisch? Wie penibel sind die Anbieter da?
Du hast zielgerichtet einen noralgischen Punkt angesteuert:


Ich habe mal vor einigen Jahren (und später nochmals) bei
Telefónica eine SIM‐Konto eröffnet.  Das Eintippen der Stammdaten
im Web‐Formular ist jeweils so lange gescheitert, wie ich im
Straßennamen „…straße“ ausgeschrieben statt abgekürzt („…str.“)
eingegeben habe.  (Einen Hinweis darauf, dass Straßennamen
abzukürzen sind, hat es dabei nicht gegeben.)


Es könnte also durchaus sein, dass dieser Unterschied im
Straßennamen nicht nur zur Ungleichheit der Adressen führt,
sondern sogar den Portierungsprozess auf mysteriöse Weise (d. h.,
eine Weise, die selbst die portierenden Mitarbeiter ratlos macht)
scheitern lässt.


Vor daher würde ich dir empfehlen, Reinhards Vorschlag zu folgen
und dich dabei bei beiden Anbietern für den abgekürzten
Straßennamen zu entscheiden.
Matthias Hanft
2024-12-09 15:55:29 UTC
Permalink
Post by Helmut Waitzmann
Vor daher würde ich dir empfehlen, Reinhards Vorschlag zu folgen
und dich dabei bei beiden Anbietern für den abgekürzten
Straßennamen zu entscheiden.
Wenn das geht. Viele Anbieter prüfen die Adresse in Postverzeichnissen
(auch damit z.B. aus der Benutzereingabe "maxmustermannstr" eine
hübsche "Max-Mustermann-Straße" wird) und entscheiden dann selbst,
ob sie "str." oder "straße" speichern.

Gruß Matthias.
Loading...