Discussion:
Warum bieten Kabelinternet keine (attraktiven) Pakete ohne Festnetztelefonie an?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Borutta
2021-08-21 07:38:41 UTC
Permalink
Moin.

Ich habe gestern einen Kabelinternetvertrag abgeschlossen.

Gewundert hatte ich mich darüber, dass der Anbieter kein Paket ohne
Festnetztelefonie anbietet, welches bei ansonsten gleichen Konditionen
wenigstens minimal kostengünstiger ist.

Da der Anbieter ja bei einem Kabelnetz der Besitzer des Netzes ist,
hat er doch keinen Grund zwingend Festnetztelefonie anzubieten.

Aus reiner Neugier:
Kennt ihr die Gründe?


Es ist sogar so, dass bei einer Restlaufzeit beim vorherigen ISP der
Kabelinternetanbieter keinen Erlaß der Gebühren für diese Restlaufzeit
anbietet, wenn man "seine Festnetznummer nicht portiert".

Kunden ohne Festnetztelefonie werden also "bestraft".



Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
Andreas Borutta
2021-08-21 08:26:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich habe gestern einen Kabelinternetvertrag abgeschlossen.
Gewundert hatte ich mich darüber, dass der Anbieter kein Paket ohne
Festnetztelefonie anbietet, welches bei ansonsten gleichen Konditionen
wenigstens minimal kostengünstiger ist.
Da der Anbieter ja bei einem Kabelnetz der Besitzer des Netzes ist,
hat er doch keinen Grund zwingend Festnetztelefonie anzubieten.
Kennt ihr die Gründe?
Thomas nennt in

From: Thomas Hochstein <***@thh.name>
Newsgroups: de.comm.provider.telefonie
Subject: Re: Sterben der Festnetz-Telefonie? (was: Aquarium
Lichtstreuung auf dem Smartphone.)
Date: Mon, 22 Feb 2021 22:50:55 +0100
Message-ID: <***@scatha.ancalagon.de>

die Gründe.

Verzeihung bitte, dass ich dieses Posting zu spät gesehen habe.

Meine Frage hat sich damit erledigt.


Andreas
--
http://fahrradzukunft.de
Harald Klotz
2021-08-21 16:38:21 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich habe gestern einen Kabelinternetvertrag abgeschlossen.
Gewundert hatte ich mich darüber, dass der Anbieter kein Paket ohne
Festnetztelefonie anbietet, welches bei ansonsten gleichen Konditionen
wenigstens minimal kostengünstiger ist.
Die Betonung liegt auf Minimal.

Welchen Vorteil hätte dein Anbieter?
Keine Gebühren an andere Provider, die du anrufst.

Welche Nachteile hätte der Anbieter.
Dich kann keiner Anrufen, also bekommt er keine Gebühren von Anrufern.
Du kannst nirgends anrufen, er kann als nichts kassieren, keine
Prämiumndiesnte, keine teuren Telefonate ins Mobilnetz, nichts.

Ihm entgehen Einnahmen, wenn du kein Telefon anschließt.
In der Kalkulation kann sich ergeben,. dass ein Anschluss ohne Telefon
teurer sein muss.
Was mir auffällt, während lange Zeit 2 Telefonnummern und 2 Leitungen
üblich waren, bekommst du aktuell oft nur eine Nummer und eine Leitung.
Mehr nur gegen Aufpreis und 10 Nummern kosten Aufpreis, bzw. werden von
1und1 nicht mehr angeboten.
Post by Andreas Borutta
Da der Anbieter ja bei einem Kabelnetz der Besitzer des Netzes ist,
hat er doch keinen Grund zwingend Festnetztelefonie anzubieten.
Außer, siehe oben.
Es gibt auch keinen Grund, das nicht anzubieten.
Post by Andreas Borutta
Kunden ohne Festnetztelefonie werden also "bestraft".
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Die Telefonnummer muss dein Provider einmalig bei der Netzagentur
kaufen, unter 3 Euro meine ich. Die Technik ist auf Telefonie
ausgerichtet, wird nicht billiger, wenn man das Telefon weg lässt.
3 Euro zu sparen und dafür auf die genannten Einnahmemöglichkeiten zu
verzichten ist für den Provider nicht die Beste Idee.
Ich kenne Leute, die kein Festnetztelefon angeschlossen haben, die ihre
Festnetznummer nicht einmal kennen.

Grüße
Harald
Andreas Kohlbach
2021-08-21 19:00:41 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Andreas Borutta
Ich habe gestern einen Kabelinternetvertrag abgeschlossen.
Gewundert hatte ich mich darüber, dass der Anbieter kein Paket ohne
Festnetztelefonie anbietet, welches bei ansonsten gleichen Konditionen
wenigstens minimal kostengünstiger ist.
Die Betonung liegt auf Minimal.
Welchen Vorteil hätte dein Anbieter?
Keine Gebühren an andere Provider, die du anrufst.
Welche Nachteile hätte der Anbieter.
Dich kann keiner Anrufen, also bekommt er keine Gebühren von Anrufern.
Du kannst nirgends anrufen, er kann als nichts kassieren, keine
Prämiumndiesnte, keine teuren Telefonate ins Mobilnetz, nichts.
Ihm entgehen Einnahmen, wenn du kein Telefon anschließt.
Kommt auf das Umfeld an. Hier "im Ausland" liefen dem Kabelanbieter die
Kunden zu DSL-Anbietern weg, die nur Internet wollten. Sowas gibt es
hier.

Der Kabelanbieter hat daraufhin einen neue Marke (für dieses Vorgehen
gibt es auch einen Fachbegriff, der mir aber eben entfallen ist) in den
Markt gebracht, die entweder nur Internet oder nur Mobil-Telefonie zum
Bruchteile des Preises der Hauptfirma anbietet. Ich zahle hier umgerechnet
26 Euro für nacktes Internet im Monat [1]. Der preiswerteste Zugang mit
TV, Telefon und Internet terminiert dagegen bei etwa 80 Euro.

In Deutschland scheint das nicht gegeben, weil sich die Preise für
nacktes Internet (heißt hier wirklich "naked DSL", oder auch "dry loop")
kaum von denen eines Bundles (mit Fon und TV) unterscheiden. Hier schon.

[1] Ich telefoniere praktisch nie. Wenn doch, über VOIP, was über das
Internet geht.
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Harald Klotz
2021-08-21 21:47:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Ihm entgehen Einnahmen, wenn du kein Telefon anschließt.
Kommt auf das Umfeld an. Hier "im Ausland" liefen dem Kabelanbieter die
Kunden zu DSL-Anbietern weg, die nur Internet wollten. Sowas gibt es
hier.
Ich habe die Situation in D geschildert.
Mobilfunk in D ist extrem teuer, letztlich auch staatlich bedingt,
Milliarden für geliehene Frequenzen, nur 3 Anbieter am Merkt bestimmen
das Feld.
Die Gebühren, die für ein Gespräch Festnetz > Mobilnetz an den
Mobilnetzanbieter zu zahlen sind, sind extrem, weit überhöht, das
gleiche für Mobilnetzanbieter untereinander.
Die Mobilnetzanbieter finden ihren Ausgleich untereinander.
Telefonate aus dem Festnetz ins Mobilnetz sind entsprechend teuer,
während Mobilnetzanbieter relativ wenig für den Übergang ins Mobilnetz
zahlen müssen.

Mit 19 Cent pro Minute ins Mobilnetz werden Gewinne eingefahren, die man
sich nicht entgehen lassen will,
Die gegebene Technik macht praktisch keine Preisnachlässe möglich, weil
keine Kosten eingespart werden.
Warum also ohne Telefon anbieten?
Post by Andreas Kohlbach
Der Kabelanbieter hat daraufhin einen neue Marke (für dieses Vorgehen
gibt es auch einen Fachbegriff, der mir aber eben entfallen ist) in den
Markt gebracht, die entweder nur Internet oder nur Mobil-Telefonie zum
Bruchteile des Preises der Hauptfirma anbietet.
Mobil Telefon über Kabel?
Post by Andreas Kohlbach
Ich zahle hier umgerechnet
26 Euro für nacktes Internet im Monat [1]. Der preiswerteste Zugang mit
TV, Telefon und Internet terminiert dagegen bei etwa 80 Euro.
Google wirft mir knapp 26 Euro als günstigstes Kabelangebot in D aus.
Eher liegst du bei 30-35 Euro.
Telefon mit Festnetzflat ist üblich.

Kabel TV kostet unter 20 Euro, zusätzliche Kosten könne durch einige
Bezahlsender entstehen.
Post by Andreas Kohlbach
In Deutschland scheint das nicht gegeben, weil sich die Preise für
nacktes Internet (heißt hier wirklich "naked DSL", oder auch "dry loop")
kaum von denen eines Bundles (mit Fon und TV) unterscheiden. Hier schon.
[1] Ich telefoniere praktisch nie. Wenn doch, über VOIP, was über das
Internet geht.
Ich inzwischen überwiegend über Mobilfunk. Die mobile Telefonflat kostet
monatlich 8 Euro, inzwischen auch günstiger zu bekommen.
Ein nackter Festnetztelefonanschluss kostet knapp 20Euro ohne flat.

Grüße
Harald
Andreas Kohlbach
2021-08-21 22:08:02 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Ihm entgehen Einnahmen, wenn du kein Telefon anschließt.
Kommt auf das Umfeld an. Hier "im Ausland" liefen dem Kabelanbieter die
Kunden zu DSL-Anbietern weg, die nur Internet wollten. Sowas gibt es
hier.
Ich habe die Situation in D geschildert.
Mobilfunk in D ist extrem teuer, letztlich auch staatlich bedingt,
Milliarden für geliehene Frequenzen, nur 3 Anbieter am Merkt bestimmen
das Feld.
Die Gebühren, die für ein Gespräch Festnetz > Mobilnetz an den
Mobilnetzanbieter zu zahlen sind, sind extrem, weit überhöht, das
gleiche für Mobilnetzanbieter untereinander.
Die Mobilnetzanbieter finden ihren Ausgleich untereinander.
Telefonate aus dem Festnetz ins Mobilnetz sind entsprechend teuer,
während Mobilnetzanbieter relativ wenig für den Übergang ins Mobilnetz
zahlen müssen.
Mit 19 Cent pro Minute ins Mobilnetz werden Gewinne eingefahren, die
man sich nicht entgehen lassen will,
Die gegebene Technik macht praktisch keine Preisnachlässe möglich,
weil keine Kosten eingespart werden.
Warum also ohne Telefon anbieten?
Ist hier in Kanada eher noch schlechter. Auch drei DSL Anbieter, der Rest
Reseller, dazu wenige regionale Kabel-Anbieter.

Anders ist hier allerdings, dass ein Gespräch ins Festnetz so viel wie
eines in ein Mobilfunknetz kostet (man kann ohne tieferes Wissen nicht an
der angerufenen Nummer erkennen, ob man Fest- oder Mobilnetz
anruft). Dafür kosten 0800er, Ortsgespräche (in Nordamerika immer schon
kostenlos) und eingehende (!) Anrufe beim Mobilnetz. Das sind umgerechnet
rund 0,30 Euro pro Minute. Auch *eingehende* SMS kosten bei einigen
Anbietern. Hier ist Tür und Tor zum Missbrauch geöffnet. Man kann einen
ungeliebten Zeitgenossen regelrecht "zu-texten", und er zahlt dafür.

Keine Ahnung, wie das historisch gewachsen ist, dass man Internet ohne
alles andere so billig haben kann.
Post by Harald Klotz
Post by Andreas Kohlbach
Der Kabelanbieter hat daraufhin einen neue Marke (für dieses Vorgehen
gibt es auch einen Fachbegriff, der mir aber eben entfallen ist) in den
Markt gebracht, die entweder nur Internet oder nur Mobil-Telefonie zum
Bruchteile des Preises der Hauptfirma anbietet.
Mobil Telefon über Kabel?
In einem Fall Kabel.
Post by Harald Klotz
Post by Andreas Kohlbach
Ich zahle hier umgerechnet
26 Euro für nacktes Internet im Monat [1]. Der preiswerteste Zugang mit
TV, Telefon und Internet terminiert dagegen bei etwa 80 Euro.
Google wirft mir knapp 26 Euro als günstigstes Kabelangebot in D aus.
Eher liegst du bei 30-35 Euro.
Telefon mit Festnetzflat ist üblich.
Festnetzflat ist relativ neu. Gab es vor meinem Weggang aus D noch nicht.
Post by Harald Klotz
Kabel TV kostet unter 20 Euro, zusätzliche Kosten könne durch einige
Bezahlsender entstehen.
Habe weder TV noch Fon bei meinem Kabel, dass keine weiteren Kosten
entstehen. Allerdings ist mein Zugang mit 10 MBit/s relativ langsam, was
mich aber nicht stört.

[...]
--
Andreas
Martin Gerdes
2021-08-22 20:37:50 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Ich habe die Situation in D geschildert.
Mobilfunk in D ist extrem teuer
Na ja. 1GB Daten und "Flätt" gibt es ab 5 Euro im Monat. Ich finde das
nicht teuer.
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Mit 19 Cent pro Minute ins Mobilnetz werden Gewinne eingefahren
Das macht man ja auch nicht. Wer einen Anschluß bei der Telekom hat,
wählt eine Vorvorwahl davor und zahlt dann 1 ct/min. Aber wozu den
Zirkus? Wenn ich nach Mobil telefonieren will, nehme ich mein Handy,
dort sind alle Gespräche ins Festnetz und zum Mobilfunk mit dem
monatlichen Grundpreis abgegolten.
Post by Andreas Kohlbach
Ist hier in Kanada eher noch schlechter. Auch drei DSL Anbieter, der Rest
Reseller, dazu wenige regionale Kabel-Anbieter.
DSL läuft immer über eine Kupfer-Doppelader. Die gehören praktisch
ausschließlich der Deutschen Telekom (der alten "grauen" Bundespost).
Außer der T sind praktisch alle DLS-Anbieter Reseller.
Post by Andreas Kohlbach
Anders ist hier allerdings, dass ein Gespräch ins Festnetz so viel wie
eines in ein Mobilfunknetz kostet
... weil in USA und Kanada nämlich der AnGErufene für den eingehenden
Anruf zahlt.
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Ich zahle hier umgerechnet 26 Euro für nacktes Internet im Monat [1].
Etwa in der Preislage fängt das hierzulande auch an, obwohl man Preise
zwischen Ländern nicht ohne weiteres vergleichen kann.
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Der preiswerteste Zugang mit TV, Telefon und Internet terminiert
dagegen bei etwa 80 Euro.
Das ist eine ganze Menge.
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Telefon mit Festnetzflat ist üblich.
Festnetzflat ist relativ neu. Gab es vor meinem Weggang aus D noch nicht.
Relativ ist immer relativ :-)

20 Jahre wird die Festnetz"flätt" hier wohl schon üblich sein.
Post by Andreas Kohlbach
Habe weder TV noch Fon bei meinem Kabel, dass keine weiteren Kosten
entstehen. Allerdings ist mein Zugang mit 10 MBit/s relativ langsam, was
mich aber nicht stört.
In Großstädten bekommt man hierzulande fast überall VDSL (bis 100 MB/s),
auf dem Land mag das schlechter sein.
Harald Klotz
2021-08-31 20:25:37 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Na ja. 1GB Daten und "Flätt" gibt es ab 5 Euro im Monat. Ich finde das
nicht teuer.
Das ist teuer, sogar sehr teuer.
Post by Martin Gerdes
Post by Andreas Kohlbach
Post by Harald Klotz
Mit 19 Cent pro Minute ins Mobilnetz werden Gewinne eingefahren
Das macht man ja auch nicht.
Das Problem, die Preise sind völlig willkürlich festgelegt, abseits
jeglicher Kalkulation der Kosten.
Post by Martin Gerdes
DSL läuft immer über eine Kupfer-Doppelader. Die gehören praktisch
ausschließlich der Deutschen Telekom (der alten "grauen" Bundespost).
Außer der T sind praktisch alle DLS-Anbieter Reseller.
Die Telekom hat hier nichts mehr damit zu tun, das ist inzwischen Vodafone.
Post by Martin Gerdes
Post by Andreas Kohlbach
Anders ist hier allerdings, dass ein Gespräch ins Festnetz so viel wie
eines in ein Mobilfunknetz kostet
... weil in USA und Kanada nämlich der AnGErufene für den eingehenden
Anruf zahlt.
Da freuen sich die Werbespammer.

Grüße
Harald
Daniel Weber
2021-09-01 07:20:21 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Martin Gerdes
Na ja. 1GB Daten und "Flätt" gibt es ab 5 Euro im Monat. Ich finde das
nicht teuer.
Das ist teuer, sogar sehr teuer.
Für 1 GB Daten *und* pauschaler Telefonie *und* pauschalen SMS finde ich
das nicht teuer.
Post by Harald Klotz
Die Telekom hat hier nichts mehr damit zu tun, das ist inzwischen Vodafone.
Du sprichst vom Coax-Kabelnetz, Martin von den Kupfer-Doppeladern (dem
klassischen Telefoni-Netz). Letzteres gehört weiterhin (weitestgehend)
der Telekom.

Ciao
Daniel
Harald Klotz
2021-09-09 10:55:43 UTC
Permalink
Post by Daniel Weber
Post by Harald Klotz
Das ist teuer, sogar sehr teuer.
Für 1 GB Daten *und* pauschaler Telefonie *und* pauschalen SMS finde ich
das nicht teuer.
Heute im Werbespam, 4,99€, 3GB Telefon und SMS.


Grüße
Harald
Reinhard Zwirner
2021-09-09 16:32:26 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Daniel Weber
Post by Harald Klotz
Das ist teuer, sogar sehr teuer.
Für 1 GB Daten *und* pauschaler Telefonie *und* pauschalen SMS finde ich
das nicht teuer.
Heute im Werbespam, 4,99€, 3GB Telefon und SMS.
Und welches Netz?

Interessiert

Reinhard
Harald Klotz
2021-09-09 21:26:30 UTC
Permalink
Post by Reinhard Zwirner
Und welches Netz?
O2 über einen Reseller 1&1 Ableger.


Grüße
Harald
Harald Klotz
2021-09-10 14:16:38 UTC
Permalink
Post by Reinhard Zwirner
Und welches Netz?
Das war O2 und nicht nicht wiedergefunden.
Post by Reinhard Zwirner
Interessiert
Aktuell von Heute.
https://bestellung.vitrado.de/offer/index/2a2njy?eventid=2S3PFXXH2&utm_source=vit&utm_medium=gen&utm_campaign=97364519

5GB 5 Euro, ohne SMS


Man muss bei den Tarifen aufpassen, oft sind Fallen eingebaut, wie z.B.
eine Datenautomatik
zusätzliche 100MB für günstige 2 Euro, wenn das Volumen erschöpft ist.
Wenn das nicht abschaltbar ist, Hände weg, oder gleich den Mehrpreis
rechnen. Meist ist max. 2 zusätzlich. Dein Tarif kostet damit 4 Euro mehr.

Grüße
Harald
Andreas Kohlbach
2021-09-10 16:43:23 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
5GB 5 Euro, ohne SMS
Man muss bei den Tarifen aufpassen, oft sind Fallen eingebaut, wie
z.B. eine Datenautomatik
zusätzliche 100MB für günstige 2 Euro, wenn das Volumen erschöpft ist.
Wenn das nicht abschaltbar ist, Hände weg, oder gleich den Mehrpreis
rechnen. Meist ist max. 2 zusätzlich. Dein Tarif kostet damit 4 Euro mehr.
Hoffentlich ist der Mehrverbrauch auch "gecapt". Mein alter DSL Anbieter
gab bei seinem billigsten Tarif (der Preis war für sich betrachtet schon
Wucher) 100 GB Volumen. Jedes weitere GB schlug mit "nur" umgerechnet
3 Euro zu buche. Cap war IIRC auf 50 GB gelegt. Wer also 150 oder mehr
verballert, zahlt 150 Euro auf den Preis drauf. Im Monat...

Habe es zwar geschafft darunter zu bleiben, war aber nicht angenehm. Sich
zusammenreißen und täglich nachschauen. Habe nach 14 Jahren dann doch
gekündigt. Bei einem anderen Anbieter zahle ich weniger als die Hälfte
(wenn auch der Speed 25% ist, was mir aber egal ist), und habe kein
Übertragungs-Limit mehr.
--
Andreas
Harald Klotz
2021-10-27 12:02:48 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Aktuell von Heute.
https://bestellung.vitrado.de/offer/index/2a2njy?eventid=2S3PFXXH2&utm_source=vit&utm_medium=gen&utm_campaign=97364519
5GB 5 Euro, ohne SMS
Datenautomatik?
Ohne SMS, das bedeutet, wenn du eine Nummer nicht erreichst wird dem
eine SMS gesendet, auf deine Kosten, das sollte man zum Preis hinzurechnen.
Bei der Dateaautomatik bekommst du meist 500MB für günstige 2 Euro
hinzu, die hast du dann 2.3 mal an der Backe, so dass du schnell statt 5
Euro bei 11 Euro ankommst.
Post by Harald Klotz
Man muss bei den Tarifen aufpassen, oft sind Fallen eingebaut, wie z.B.
eine Datenautomatik
zusätzliche 100MB für günstige 2 Euro, wenn das Volumen erschöpft ist.
Wenn das nicht abschaltbar ist, Hände weg, oder gleich den Mehrpreis
rechnen. Meist ist max. 2 zusätzlich. Dein Tarif kostet damit 4 Euro mehr.
Grüße
      Harald
--
Grüße
Harald
Marc Haber
2021-09-01 08:06:18 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Martin Gerdes
DSL läuft immer über eine Kupfer-Doppelader. Die gehören praktisch
ausschließlich der Deutschen Telekom (der alten "grauen" Bundespost).
Außer der T sind praktisch alle DLS-Anbieter Reseller.
Die Telekom hat hier nichts mehr damit zu tun, das ist inzwischen Vodafone.
Bitte Harald Klotz nichtmal das Jahrhundert glauben, aber auf gar
keinen Fall etwas technisches. Wenn er was sagt, immer das Gegenteil
als wahr annehmen, da hat man öfter was von.
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Loading...