Kay Martinen
2022-03-13 18:12:13 UTC
Hallo
Hat jemand diesen Artikel o.ä. gelesen und dazu evtl. weitere/Tiefere
Erkenntnisse zu anderen Routern?
<https://www.golem.de/news/fritzos-7-25-telekom-schaltet-telefonie-auf-nicht-aktuellen-fritzboxen-ab-2203-163795.html>
Da ich zwangsweise einen Speedport Hybrid nutzen muß und an dem ein DECT
Telefon und dahinter ein ISDN Adapter hängt hab ich die Hotline dazu mal
gelöchert.
Die erste Überraschung war das sie zwangsweise die Letzten Ziffern meine
IBAN wissen wollen. Jedenfalls wenn es um Vertragsdaten geht.
Begründung: Datenschutz. Weil es könne ja sein das jemand bei mir meine
mail liest und Vertragsnummer o.a. erhascht - oder sich sonstwie zugang
dazu verschaffte... WTF? :-(
Egal. Zum Thema befragt hieß es; nach Rückfrage bei der Technik (ich
glaub das jetzt einfach mal so); das der SPH davon nicht betroffen wäre.
In obigen Artikeln gehts allerdings um Fritzboxen an Telekom-Anschlüssen
die sicherlich wie meiner auch All-IP sind. Damit wäre aber per Se
erstmal jedes Telefonie-Endgerät davon betroffen.
Was ich mir nicht erklären kann ist das es offenbar darum geht das bei
Verbindungsaufnahme verschlüsselt, danach aber unverschlüsseltes RTP das
Problem sei das die Telekom zum "Du kommst hier ned rein" veranlasst.
UND Das dies nur an bestimmten Firmware-versionen hängen soll denn
ältere Boxen/Firmware soll dies Problem ebenso wenig haben wie neuere.
Das klingt als ob ältere FW generell unverschlüsselt weiter telefonieren
könne, neuere komplett verschlüsselt und lediglich die dazwischen die
das nur teilweise tun ausgesperrt werden. Welchen Sinn soll das bringen?
Und ob/was der SPH da nun kann oder nicht kann und tut ist immer noch
nicht klar. Hotline hat dazu keine Konkrete Antwort gegeben.
Weiß da jemand genaueres?
Bye/
/Kay
Hat jemand diesen Artikel o.ä. gelesen und dazu evtl. weitere/Tiefere
Erkenntnisse zu anderen Routern?
<https://www.golem.de/news/fritzos-7-25-telekom-schaltet-telefonie-auf-nicht-aktuellen-fritzboxen-ab-2203-163795.html>
Da ich zwangsweise einen Speedport Hybrid nutzen muß und an dem ein DECT
Telefon und dahinter ein ISDN Adapter hängt hab ich die Hotline dazu mal
gelöchert.
Die erste Überraschung war das sie zwangsweise die Letzten Ziffern meine
IBAN wissen wollen. Jedenfalls wenn es um Vertragsdaten geht.
Begründung: Datenschutz. Weil es könne ja sein das jemand bei mir meine
mail liest und Vertragsnummer o.a. erhascht - oder sich sonstwie zugang
dazu verschaffte... WTF? :-(
Egal. Zum Thema befragt hieß es; nach Rückfrage bei der Technik (ich
glaub das jetzt einfach mal so); das der SPH davon nicht betroffen wäre.
In obigen Artikeln gehts allerdings um Fritzboxen an Telekom-Anschlüssen
die sicherlich wie meiner auch All-IP sind. Damit wäre aber per Se
erstmal jedes Telefonie-Endgerät davon betroffen.
Was ich mir nicht erklären kann ist das es offenbar darum geht das bei
Verbindungsaufnahme verschlüsselt, danach aber unverschlüsseltes RTP das
Problem sei das die Telekom zum "Du kommst hier ned rein" veranlasst.
UND Das dies nur an bestimmten Firmware-versionen hängen soll denn
ältere Boxen/Firmware soll dies Problem ebenso wenig haben wie neuere.
Das klingt als ob ältere FW generell unverschlüsselt weiter telefonieren
könne, neuere komplett verschlüsselt und lediglich die dazwischen die
das nur teilweise tun ausgesperrt werden. Welchen Sinn soll das bringen?
Und ob/was der SPH da nun kann oder nicht kann und tut ist immer noch
nicht klar. Hotline hat dazu keine Konkrete Antwort gegeben.
Weiß da jemand genaueres?
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)