Discussion:
Mobilfunk mit geringen Monatsgebuehren?
(zu alt für eine Antwort)
Ulli Horlacher
2024-12-14 10:59:56 UTC
Permalink
Ich bin ein extrem Wenig-Telefonierer. Ich brauch das Mobiltelefon
eigentlich nur fuer Notfaelle. Ich hab mehrere Billigst-Mobiltelefone in
Fahrradtaschen, Auto, etc. Ausserdem betreue ich die Mobilfunk-Anschluesse
von Eltern+Schwiegereltern die auch nur seltenst mobil telefonieren.

Alle diese Mobiltelefone (insgesamt 10) haben bisher eine SIM-Karte von
discotel. Da gibts bzw gabs keine Monatsgebuehr und keinen
Mindestensumsatz. Leider hat nun discotel diesen Tarif gekuendigt, ich
brauch also einen neuen Anbieter. Frueher war ich mal bei der Telekom, die
hatten auch einen Tarif ohne Monatsgebuehr. Aber da wurde mir die SIM
Karte gesperrt weil ich zu wenig Umsatz gemacht habe. Das habe ich aber
erst in einem Notfall bemerkt, als das Telefon nicht mehr funktionierte
:-(

Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.

Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.

Was bietet sich da an?
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Martin Τrautmann
2024-12-14 11:26:27 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.
Was bietet sich da an?
netzclub
Dominik
2024-12-15 09:28:55 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.
Was bietet sich da an?
netzclub
Na dann, auf Wiedersehen in 90 Tagen:

https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig

Für absolute Wenigtelefonierer bleibt es bei Netzclub, GMX Freephone 3GB
oder einem billigen Vertrag. Die ganzen Prepaidkarten werden bereits
nach kurzer Zeit der Nichtnutzung wieder deaktiviert.
--
Grüße
Dominik
Ulli Horlacher
2024-12-15 10:07:05 UTC
Permalink
Post by Dominik
Post by Martin Τrautmann
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.
Was bietet sich da an?
netzclub
https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig
MIST.
Post by Dominik
Für absolute Wenigtelefonierer bleibt es bei Netzclub, GMX Freephone 3GB
Was ist da anders?
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Martin Τrautmann
2024-12-15 13:46:18 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Dominik
Post by Martin Τrautmann
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.
Was bietet sich da an?
netzclub
https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig
MIST.
Post by Dominik
Für absolute Wenigtelefonierer bleibt es bei Netzclub, GMX Freephone 3GB
Was ist da anders?
Keine Ahnung - ich habe seit vielen Jahren Netzclub-Karten, die nicht
mehr Werbung verschicken als einmal im Monat der Hinweis, dass es um
einen weiteren Monat verlängert wurde.
Volker Englisch
2024-12-14 21:22:02 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Vodafone CallYa. Eine solche Karte habe ich seit bestimmt 20 Jahren und
benutze sie nur sehr sehr wenig. Trotzdem keine Abschaltung oder
sonstige "Drohung". Ich habe vergangene Woche eine zweite solche Karte
bestellt, eingelegt, funktioniert. Man muß auf der Webseite nur ein
wenig suchen...

V.
Ulli Horlacher
2024-12-14 22:07:40 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Vodafone CallYa.
Kostet mindestens 5 Euro im Monat

https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/prepaid-ohne-vertrag.html

Bei 10 Karten bin ich bei 600 Euro im Jahr.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Ulli Horlacher
2024-12-14 22:11:52 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Volker Englisch
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Vodafone CallYa.
Kostet mindestens 5 Euro im Monat
https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/prepaid-ohne-vertrag.html
Uuups... da kann man auch weiterblaettern und kommt dann bei CallYa
Classic raus: 0 Euro Grundgebuehr.

Prima.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Marco Moock
2024-12-15 09:23:23 UTC
Permalink
Post by Volker Englisch
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei
Wenignutzung.
Vodafone CallYa. Eine solche Karte habe ich seit bestimmt 20 Jahren
und benutze sie nur sehr sehr wenig. Trotzdem keine Abschaltung oder
sonstige "Drohung".
Bei meinem Opa wurde die abgestellt, weil der zu selten aufgeladen hat.
Die Provider wollen keine Kunden, die im Jahr 25 ct. brauchen. Daher
gab es da ne Mindestauflademenge glaub alle 6 Monate.
Waren dann 5€.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Volker Englisch
2024-12-16 19:07:35 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Volker Englisch
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei
Wenignutzung.
Vodafone CallYa. Eine solche Karte habe ich seit bestimmt 20 Jahren
und benutze sie nur sehr sehr wenig. Trotzdem keine Abschaltung oder
sonstige "Drohung".
Bei meinem Opa wurde die abgestellt, weil der zu selten aufgeladen hat.
Die Provider wollen keine Kunden, die im Jahr 25 ct. brauchen. Daher
gab es da ne Mindestauflademenge glaub alle 6 Monate.
Na, da habe ich bisher wohl Glück gehabt. Das ist mir seit vielen
Jahren nicht ein mal passiert. Im Gegensatz zu meiner mir Angetrauten
bei D1.
Dominik
2024-12-15 09:38:31 UTC
Permalink
Argl, hier sollte mein Post eigentlich hin.
Post by Volker Englisch
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Vodafone CallYa.
Na dann, auf Wiedersehen in 90 Tagen:

https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig

Für absolute Wenigtelefonierer bleibt es bei Netzclub, GMX Freephone 3GB
oder einem billigen Vertrag. Die ganzen Prepaidkarten werden bereits
nach kurzer Nichtnutzung wieder deaktiviert.
--
Grüße
Dominik
Ulli Horlacher
2024-12-15 10:18:07 UTC
Permalink
Post by Dominik
https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs ueberfordert.
Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die je nach Kontext
unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie nicht.

Fuer mich geht das auch nicht, weil ich die betreffende Mobiltelefone
monatelang nicht einschalte und entsprechend auch nicht mehr dran denke.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Marco Moock
2024-12-15 12:20:28 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Dominik
https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs
ueberfordert. Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die je
nach Kontext unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie nicht.
Fuer mich geht das auch nicht, weil ich die betreffende Mobiltelefone
monatelang nicht einschalte und entsprechend auch nicht mehr dran denke.
Für deinen Anwendungsfall gibt es kein passendes Angebot, weil du zu
wenig Umsatz machst. Die haben keine Lust auf einen Kunden, der im Jahr
mal für 20 Cent telefoniert, wenn überhaupt.
Du blockierst hier ne Handynummer, die haben dich in der Datenbank und
du bringst denen halt kein Geld ein.
Solchen Kunden wollen die nicht und entsprechend gibt es solche Tarife
auch nicht.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Marc Haber
2024-12-15 13:06:36 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Dominik
https://www.vodafone.de/hilfe/prepaid/gueltigkeit.html#wie-lange-sind-meine-prepaid-karte-und-mein-guthaben-gueltig
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs ueberfordert.
Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die je nach Kontext
unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie nicht.
Fuer mich geht das auch nicht, weil ich die betreffende Mobiltelefone
monatelang nicht einschalte und entsprechend auch nicht mehr dran denke.
Dann musst du halt eine gewisse Grundgebühr investieren wenn Du
möchtest dass Du kein Kunde ist bei dem der Anbieter draufzahlt.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Andreas M. Kirchwitz
2024-12-15 15:06:57 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs ueberfordert.
Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die je nach Kontext
unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie nicht.
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen. Lieber ein solides Festgerät.
Die Menschheit ist früher auch ohne Mobiltelefonie ausgekommen.
Post by Ulli Horlacher
Fuer mich geht das auch nicht, weil ich die betreffende Mobiltelefone
monatelang nicht einschalte und entsprechend auch nicht mehr dran denke.
Eine SIM-Karte herzustellen und zu verschicken, das kostet Geld.
Wenn diese SIM-Karte dann nie kostenpflichtig genutzt wird, ist
das schlicht ein Verlust für das Unternehmen. Die großen Anbieter
haben sich das ein paar Jahre angeschaut und dann durchgerechnet,
ob sich das irgendwie querfinanziert innerhalb jener Kundengruppe.
Das hat es offenbar nicht getan, sonst gäbe es die Angebote noch.

Nun möchte ich keineswegs abstreiten, dass es Fälle geben könnte,
wo jemand ausschließlich ein passives Gerät benötigt, mit dem er
selbst nie aktiv jemanden anruft, aber diese Bereitschaft ist
eben auch eine Dienstleistung, die nicht kostenlos vom Himmel
fällt, sondern die muss bezahlt werden. Entweder der jeweilige
Kunde oder die Gemeinschaft, deren Preise dann für alle steigen.

So oder so bezahlst (auch) Du dafür. :-)

Grüße, Andreas
Marco Moock
2024-12-15 15:21:24 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Ulli Horlacher
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs
ueberfordert. Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die
je nach Kontext unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie
nicht.
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen. Lieber ein solides Festgerät.
Die Menschheit ist früher auch ohne Mobiltelefonie ausgekommen.
Früher gab es aber überall noch Telefonhäuschen (und andere öffentliche
Telefone), an denen man telefonieren konnte. Die sind heute fast alle
nicht mehr vorhanden. Unterwegs gibt es also nur noch das Mobilfunknetz
zur Kommunikation, alternativ halt offene WLANs und VoIP. Letzteres ist
aber für den genannten Personenkreis vermutlich auch keine Option.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Ulli Horlacher
Fuer mich geht das auch nicht, weil ich die betreffende
Mobiltelefone monatelang nicht einschalte und entsprechend auch
nicht mehr dran denke.
Eine SIM-Karte herzustellen und zu verschicken, das kostet Geld.
Wenn diese SIM-Karte dann nie kostenpflichtig genutzt wird, ist
das schlicht ein Verlust für das Unternehmen. Die großen Anbieter
haben sich das ein paar Jahre angeschaut und dann durchgerechnet,
ob sich das irgendwie querfinanziert innerhalb jener Kundengruppe.
Warum sollte es?
Diese Leute nutzen das Handy fast nie und wollen auch nicht viel dafür
bezahlen. Dazu kommt, dass solche SIM-Karten gerne mal in Vergessenheit
geraten und auch nicht gekündigt werden, ergo wird es immer mehr
Karteileichen geben.

Ein weiteres Problem der "Notfallhandys": Die werden fast nie genutzt
und damit nicht auf Funktion geprüft. Ebenfalls sind die dann, wenn die
gebraucht werden, meistens nicht geladen.
Dazu kommt, dass ein älterer Nutzerkreis dann in Ausnahmesituationen
das Ding ned bedienen kann, weil das ja nur selten geübt wird - meist
unter Aufsicht von anderen, die es dann erklären. BTDT.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Das hat es offenbar nicht getan, sonst gäbe es die Angebote noch.
Der Ertrag damit ist einfach zu gering für den Aufwand. Daher gibt es
eine Mindestaufladung pro Zeit. Somit bekommt der Anbieter auf jeden
Fall sein Geld. Ob dann dafür telefoniert wird, ist völlig wumpe, weil
das effektiv keine Kosten verursacht.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Nun möchte ich keineswegs abstreiten, dass es Fälle geben könnte,
wo jemand ausschließlich ein passives Gerät benötigt, mit dem er
selbst nie aktiv jemanden anruft, aber diese Bereitschaft ist
eben auch eine Dienstleistung, die nicht kostenlos vom Himmel
fällt, sondern die muss bezahlt werden.
Für paar Eure im Monat gibt es doch entsprechende Tarife. Ebenfalls
geht die Variante mit ner Prepaid-SIM, die halt immer aufgeladen wird.
Die könnte man dann ja ab und zu den Enkeln für Datentransfer ausleihen.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Ulli Horlacher
2024-12-15 21:40:52 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Ulli Horlacher
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs ueberfordert.
Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die je nach Kontext
unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie nicht.
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen.
Niemand zwingt ihnen ein Mobiltelefon auf. Sie wollen eines haben, fuer
Notfaelle, oder wie aktuell grad im Krankenhaus oder auf Reha.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Marco Moock
2024-12-16 08:52:45 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Ulli Horlacher
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs
ueberfordert. Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die
je nach Kontext unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie
nicht.
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen.
Niemand zwingt ihnen ein Mobiltelefon auf. Sie wollen eines haben,
fuer Notfaelle, oder wie aktuell grad im Krankenhaus oder auf Reha.
Für genau diese Fälle existiert aber kein geeigneter Tarif, weil damit
zu wenig Gewinn (oder gar Verlust) für den Provider rauskommt.

Man muss damit leben, dass einen dieses Notfalltelefon eben im Jahr mal
30-40€ Grundgebühr kostet, wenn man es dauerhaft zur Verfügung haben
will.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Ulli Horlacher
2024-12-16 16:10:46 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Ulli Horlacher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen.
Niemand zwingt ihnen ein Mobiltelefon auf. Sie wollen eines haben,
fuer Notfaelle, oder wie aktuell grad im Krankenhaus oder auf Reha.
Für genau diese Fälle existiert aber kein geeigneter Tarif, weil damit
zu wenig Gewinn (oder gar Verlust) für den Provider rauskommt.
Man muss damit leben, dass einen dieses Notfalltelefon eben im Jahr mal
30-40€ Grundgebühr kostet, wenn man es dauerhaft zur Verfügung haben
will.
Genau DAS war ja meine Frage. Im Subject steht nicht "keine Monatsgebuehr"
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Marco Moock
2024-12-16 16:17:19 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Post by Marco Moock
Post by Ulli Horlacher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen.
Niemand zwingt ihnen ein Mobiltelefon auf. Sie wollen eines haben,
fuer Notfaelle, oder wie aktuell grad im Krankenhaus oder auf Reha.
Für genau diese Fälle existiert aber kein geeigneter Tarif, weil
damit zu wenig Gewinn (oder gar Verlust) für den Provider rauskommt.
Man muss damit leben, dass einen dieses Notfalltelefon eben im Jahr
mal 30-40€ Grundgebühr kostet, wenn man es dauerhaft zur Verfügung
haben will.
Genau DAS war ja meine Frage. Im Subject steht nicht "keine
Monatsgebuehr"
Solche Tarife gibt es. Da zahlst du dann pro Karte halt paar Euro
Grundgebühr. Bei 10 Karten wird das entsprechend teuer.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Georg Schwarz
2024-12-16 23:13:09 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Man muss damit leben, dass einen dieses Notfalltelefon eben im Jahr mal
30-40€ Grundgebühr kostet, wenn man es dauerhaft zur Verfügung haben
will.
Bis vor vielleicht fünf Jahren waren etliche solcher Postpaid-Tarife auf
dem Markt. Ich habe noch ein paar, die bislang nicht gekündigt wurden.
Für Neukunden gibt es m.W. keine mehr, nur noch Prepaid-Lösungen (die
aber für die reine Erreichbarkeit vollkommen ausreichen sollten).
Marco Moock
2024-12-17 16:46:43 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Marco Moock
Man muss damit leben, dass einen dieses Notfalltelefon eben im Jahr
mal 30-40€ Grundgebühr kostet, wenn man es dauerhaft zur Verfügung
haben will.
Bis vor vielleicht fünf Jahren waren etliche solcher Postpaid-Tarife
auf dem Markt. Ich habe noch ein paar, die bislang nicht gekündigt
wurden. Für Neukunden gibt es m.W. keine mehr, nur noch
Prepaid-Lösungen (die aber für die reine Erreichbarkeit vollkommen
ausreichen sollten).
Die verlangen i.d.R. aber nach einem gewissen Zeitraum eine Aufladung
des Guthabens. Sonst wird die Karte gesperrt.
Ggf. gibt es noch Karteileichen, bei denen das nicht der Fall ist.

Für Notfalltelefone ist das denkbar schlecht, denn meistens bekommt man
die Sperrung nicht rechtzeitig mit (gibt ne Warn-SMS, aber wenn das
Gerät aus ist, empfängt man die nicht) und wenn man das Teil nutzen
will geht es nicht.
Sofern es geplant ist, testet man das Gerät vorher und merkt dann, dass
es gesperrt wurde. Mit schlechter Miene meckert man dann und fragte die
Kinder/Enkel, warum das $Kraftausdruck Handy nun wieder nicht geht.
Dabei hat man doch erst (schon nen Jahr her) Guthaben aufgeladen - bzw.
andere das machen lassen.

BTDT.
Irgendwann gib´ste auf.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Georg Schwarz
2024-12-20 19:01:50 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Die verlangen i.d.R. aber nach einem gewissen Zeitraum eine Aufladung
des Guthabens. Sonst wird die Karte gesperrt.
ja; wie ich hier ausgeführt habe, gibt es eine Ausnahme: Netzclub.
Und wie ich ebenfalls geschrieben habe, reicht bei O2 Prepaid eine
Aufladung von 0,01 € alle sechs Monate.
Post by Marco Moock
Ggf. gibt es noch Karteileichen, bei denen das nicht der Fall ist.
Das mag sein, aber darauf bezog ich mich nicht.
Post by Marco Moock
Sofern es geplant ist, testet man das Gerät vorher und merkt dann, dass
es gesperrt wurde. Mit schlechter Miene meckert man dann und fragte die
Kinder/Enkel, warum das $Kraftausdruck Handy nun wieder nicht geht.
Dabei hat man doch erst (schon nen Jahr her) Guthaben aufgeladen - bzw.
andere das machen lassen.
Ignoranz ist stets ein schlechter Lösungsansatz, unabhängig vom Thema.
Helmut Waitzmann
2024-12-18 00:05:28 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Ulli Horlacher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Ulli Horlacher
Ein no-go fuer meine (Schwieger-)Eltern.
Die koennen SMS weder lesen noch beantworten.
Die sind schon mit Benutzung des integrierten Telefonbuchs
ueberfordert. Das Konzept "Menue und Menuetasten", also Tasten die
je nach Kontext unterschiedliche Funktionen haben, verstehen sie
nicht.
Vielleicht ist es ja der falsche Ansatz, solchen Leuten ein
Mobiltelefon anzwingen zu wollen.
Niemand zwingt ihnen ein Mobiltelefon auf. Sie wollen eines haben,
fuer Notfaelle, oder wie aktuell grad im Krankenhaus oder auf Reha.
Für genau diese Fälle existiert aber kein geeigneter Tarif
Das kann ich so nicht stehen lassen.  Es wurde beispielsweise
bereits Netzclub erwähnt.


Meine Netzclub‐SIM habe ich mit 0 EUR Guthaben erhalten, und sie
hat jahrelang keine Aufladung gesehen, sondern wurde nur für
(kostenloses) Internet per Mobilfunk verwendet.  Sie ist dennoch
nicht deaktiviert worden.  Vor mehreren Monaten habe ich etwas
Guthaben (mit einer Rubbelkarte) aufgeladen und telefoniere alle
paar Monate mal damit.  Auch bis jetzt ist sie nicht deaktiviert
worden.


Als Übertragungsweg für Werbung habe ich SMS und E‐Mail
ausgewählt.  Das Werbevolumen hält sich sehr in Grenzen:  Anfangs
gab es so etwa ein‐ bis zweimal im Monat eine Werbenachricht, zur
Zeit kommt überhaupt keine Werbung bei mir an.


Lediglich dann, wenn die 200 MB schnelles Internet (alle 4 Wochen
erneut) zu 80 und zu 100 Prozent aufgebraucht sind, erhalte ich
jeweils eine Kurznachricht, die mir das mitteilt und darauf
hinweist, dass es danach bis zum Ende des 4‐Wochen‐Zeitraums nur
noch mit 64 kBit/s Sekunde weitergeht und ich aber, falls
gewünscht, weiteres schnelles Internet bis zum Ende der 4 Wochen
dazukaufen kann, wenn ich möchte.


Ich habe bisher noch nie etwas dazugekauft.
Marc Haber
2024-12-15 13:00:38 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Es gibt einen nur in der GMX-App buchbaren Tarif "GMX Freephone" mit
E-SIM und Telefonflat und 3 GB Daten für umme. achtung: Sofort nach
Buchung Datenautomatik deaktivieren, die App kann dann auch weg.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Marco Moock
2024-12-15 13:03:30 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Es gibt einen nur in der GMX-App buchbaren Tarif "GMX Freephone" mit
E-SIM und Telefonflat und 3 GB Daten für umme. achtung: Sofort nach
Buchung Datenautomatik deaktivieren, die App kann dann auch weg.
Einfach so oder muss man da anderweitig Kunde bei GMX sein?

E-Sim dürfte bei den alten Handys auch nicht realisierbar sein.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Andreas Hezel
2024-12-15 14:25:54 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marc Haber
Es gibt einen nur in der GMX-App buchbaren Tarif "GMX Freephone" mit
E-SIM und Telefonflat und 3 GB Daten für umme. achtung: Sofort nach
Buchung Datenautomatik deaktivieren, die App kann dann auch weg.
Einfach so oder muss man da anderweitig Kunde bei GMX sein?
E-Sim dürfte bei den alten Handys auch nicht realisierbar sein.
Es reicht wenn man GMX Freemail Kunde ist.
Man muss aufpassen, dass die Datenautomatik auch wirklich ausgeschaltet
ist und kein Datenpaket nachgebucht werden würde.
Und klar es geht nur eSIM mit relativ neuen Telefonen.

Hier zwei Links mit weiteren Informationen.

https://www.teltarif.de/gmx-kostenlos-mobilfunk/news/97102.html
https://www.teltarif.de/gmx-freephone-kostenfalle-datenautomatik/news/97311.html
Marc Haber
2024-12-15 16:03:44 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
E-Sim dürfte bei den alten Handys auch nicht realisierbar sein.
Original war die Rede von "Billigst-Mobiltelefonen". Dass es sich um
Museumsmaterial handelt war mir nicht klar.
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Marco Moock
2024-12-15 16:07:18 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Marco Moock
E-Sim dürfte bei den alten Handys auch nicht realisierbar sein.
Original war die Rede von "Billigst-Mobiltelefonen". Dass es sich um
Museumsmaterial handelt war mir nicht klar.
Gibt es denn heute noch neue Mobiltelefone, die nur Telefon/SMS können,
billig sind und E-SIM haben?

Wäre mir neu, aber ich erweitere mein Weltbild gerne.
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Marc Haber
2024-12-15 20:22:56 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marc Haber
Post by Marco Moock
E-Sim dürfte bei den alten Handys auch nicht realisierbar sein.
Original war die Rede von "Billigst-Mobiltelefonen". Dass es sich um
Museumsmaterial handelt war mir nicht klar.
Gibt es denn heute noch neue Mobiltelefone, die nur Telefon/SMS können,
billig sind und E-SIM haben?
Da geht der GMX Freephonetarif eh nicht, da man ihn in der App
bestellen muss.
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Marco Moock
2024-12-16 08:53:08 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Marco Moock
Post by Marc Haber
Post by Marco Moock
E-Sim dürfte bei den alten Handys auch nicht realisierbar sein.
Original war die Rede von "Billigst-Mobiltelefonen". Dass es sich
um Museumsmaterial handelt war mir nicht klar.
Gibt es denn heute noch neue Mobiltelefone, die nur Telefon/SMS
können, billig sind und E-SIM haben?
Da geht der GMX Freephonetarif eh nicht, da man ihn in der App
bestellen muss.
Muss man den auf dem gleichen Gerät bestellen wie man den nutzen kann?
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Marc Haber
2024-12-16 14:51:57 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Marc Haber
Da geht der GMX Freephonetarif eh nicht, da man ihn in der App
bestellen muss.
Muss man den auf dem gleichen Gerät bestellen wie man den nutzen kann?
So wie ich das verstanden habe ich es die App, die die eSIM in das
Gerät hineinprökelt. Ich habe mir von einem Nutzer sagen lassen dass
man die App danach wieder runterwerfen kann.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Ulli Horlacher
2024-12-15 21:44:01 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Es gibt einen nur in der GMX-App buchbaren Tarif "GMX Freephone" mit
E-SIM und Telefonflat und 3 GB Daten für umme.
Klingt toll.
Leider kann keines meiner Mobiltelefone E-SIM.
--
+ Ulli Horlacher + ***@tandem-fahren.de + http://tandem-fahren.de/ +
Matthias Hanft
2024-12-16 10:34:14 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Es gibt einen nur in der GMX-App buchbaren Tarif "GMX Freephone" mit
E-SIM und Telefonflat und 3 GB Daten für umme. achtung: Sofort nach
Buchung Datenautomatik deaktivieren, die App kann dann auch weg.
Geht damit denn "Telefonieren *im* Ausland" und "Telefonieren *ins*
Ausland" (natürlich für Geld)? Ich finde solche Tarife schon immer
interessant, aber ich fürchte mich dabei stets vor Dingen, die gegen-
über einem normalen Telekom-Postpaid-Tarif dann nachher überraschen-
derweise *nicht* gehen und man furchtbar flucht, weil mans vorher
nicht gewusst oder bedacht hat (z.B. bei "Fraenk" kann man außerhalb
der EU ja anscheinend _gar_nicht_ telefonieren).

Gruß Matthias.
Marc Haber
2024-12-16 14:53:11 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Marc Haber
Es gibt einen nur in der GMX-App buchbaren Tarif "GMX Freephone" mit
E-SIM und Telefonflat und 3 GB Daten für umme. achtung: Sofort nach
Buchung Datenautomatik deaktivieren, die App kann dann auch weg.
Geht damit denn "Telefonieren *im* Ausland" und "Telefonieren *ins*
Ausland" (natürlich für Geld)?
Weiß ich nicht. Da man auch Datenpakete nachbuchen kann und es
deswegen einen Billing- und Bezahlprozess geben muss gibt es
eigentlich keinen Grund warum man diesen Umsatz nicht mitnehmen können
sollte.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Georg Schwarz
2024-12-15 16:38:24 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Was bietet sich da an?
Prepaidkarte von O2, also entweder Netzclub oder O2 Freikarte.
Bei letzterer sollte man alle sechs Monate gigantische 0,01 € per
Banküberweisung aufladen, damit sie nicht deaktiviert wird.
Das geht am einfachsten per Dauerauftrag.
Details siehe hier:

https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Telefonica#Offiziell_2

Siehe auch hier:

https://www.telefon-treff.de/forum/thread/9961133-prepaid-karte-ohne-aufladezwang-und-deaktivierung-nach-1-oder-2-jahren-ohne-aufl/

Fixkostenfreie Vertragstarife gibt es m.W. für Neukunden nicht mehr auf
dem Markt (und jetzt kommt bitte keiner mit Tarifen, die es nur für
eSIMs gibt; dafür kostet bereits die Hardware einen dreistelligen
Betrag).
Marco Moock
2024-12-15 16:40:38 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Prepaidkarte von O2, also entweder Netzclub oder O2 Freikarte.
Bei letzterer sollte man alle sechs Monate gigantische 0,01 € per
Banküberweisung aufladen, damit sie nicht deaktiviert wird.
Das geht am einfachsten per Dauerauftrag.
Telefonica unternimmt nix dagegen, bei so wenig Guthaben?
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Georg Schwarz
2024-12-15 17:40:24 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Georg Schwarz
Prepaidkarte von O2, also entweder Netzclub oder O2 Freikarte.
Bei letzterer sollte man alle sechs Monate gigantische 0,01 € per
Banküberweisung aufladen, damit sie nicht deaktiviert wird.
Das geht am einfachsten per Dauerauftrag.
Telefonica unternimmt nix dagegen, bei so wenig Guthaben?
nein. Netclub ist ja extra als kostenloses Angebot gedacht, und solange
man bei der Freikarte die Gültigkeit (per Aufladung von mindestens 0,01
€) sets verlängert, bleibt die Karte aktiv.
Marco Moock
2024-12-15 18:29:14 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Marco Moock
Post by Georg Schwarz
Prepaidkarte von O2, also entweder Netzclub oder O2 Freikarte.
Bei letzterer sollte man alle sechs Monate gigantische 0,01 € per
Banküberweisung aufladen, damit sie nicht deaktiviert wird.
Das geht am einfachsten per Dauerauftrag.
Telefonica unternimmt nix dagegen, bei so wenig Guthaben?
nein. Netclub ist ja extra als kostenloses Angebot gedacht, und
solange man bei der Freikarte die Gültigkeit (per Aufladung von
mindestens 0,01 €) sets verlängert, bleibt die Karte aktiv.
Wie wird das finanziert?
Nur mir Werbung per SMS?
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Georg Schwarz
2024-12-15 20:37:05 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Wie wird das finanziert?
Nur mir Werbung per SMS?
Bei Netzclub gibt es Werbung, aber extrem wenig und seit langem nur für
eigene Dienste, also z.B. für das Buchen weiterer Datenpakete usw.
Bei der Freikarte gibt es keine Werbung.
Ich denke dass die Idee ist, auf diese Weise erstmal Kunden zu gewinnen
und zu hoffen, dass diese weitere Dienste (Telefonie, Daten) in Anspruch
nehmen. Wenn das nur ein Teil der Kunden macht, hat es sich sicher schon
gelohnt.
Die Grenzkosten belaufen sich ja im wesentlichen auf den einmaligen
Versand der Karte und vielleicht noch jährlich ein wenig für die Nummer,
wobei ich nicht denke, dass O2 als Netzbetreiber da was pro Nummer
bezahlen muss.
Reinhard Zwirner
2024-12-15 18:46:14 UTC
Permalink
Ulli Horlacher schrieb:

[...]
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.
Also ich habe seit Jahren einen Vertrag mit Klarmobil. Der kostet
mich 1,- € pro Monat. Das investiere ich als Rückfallebene fürs
Telefonieren. Hab' ich aber bisher kein eiziges Mal ...

HTH

Reinhard
Thomas Hochstein
2024-12-19 07:50:54 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Zumindest die Telekom und Congstar (als Zweitmarke) bieten Prepaid-Karten
ohne Grundgebühr, die jedenfalls dann nicht deaktiviert werden, wenn man
einmal im Jahr Guthaben auflädt. Gut, wenn man gar nichts verbraucht,
summiert sich das auch irgendwann, aber das Geld ist zumindest nicht weg,
man kann sich das Guthaben ja bei Kündigung auszahlen lassen.

Ich nutze drei solcher Karten für besondere Anwendungsfälle (LTE-Router im
Urlaub bzw. LTE-Fallback für den heimischen Router, mit Zubuchung eines
Volumenpakets im Nutzungsfall). Verwendet werden sie im Schnitt einmal im
Jahr, teilweise auch mehrere Jahre nicht. Das funktioniert zuverläsig und
ohne Probleme (außer etwas totem Kapital). Die Aufladung ist online über
ein Webportal möglich, man braucht dazu also kein Telefon.

-thh
Georg Schwarz
2024-12-20 19:01:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Zumindest die Telekom und Congstar (als Zweitmarke) bieten Prepaid-Karten
ohne Grundgebühr, die jedenfalls dann nicht deaktiviert werden, wenn man
einmal im Jahr Guthaben auflädt. Gut, wenn man gar nichts verbraucht,
summiert sich das auch irgendwann, aber das Geld ist zumindest nicht weg,
man kann sich das Guthaben ja bei Kündigung auszahlen lassen.
Es gibt solche Prepaid-Karten ohne Grundgebühr auch von anderen
Anbietern, z.B. von der Telekom selbst oder von Vodafone (letzteres
sogar mit kostenloser Starterkarte)

Vergl. z.B.
https://www.teltarif.de/magentamobil-prepaid-basic/news/88292.html


Allerdings würde ich zu O2 raten, da dort eine Aufladung von 0,01 € alle
sechs Monate genügt.
Post by Thomas Hochstein
Ich nutze drei solcher Karten für besondere Anwendungsfälle (LTE-Router im
Urlaub bzw. LTE-Fallback für den heimischen Router, mit Zubuchung eines
Volumenpakets im Nutzungsfall). Verwendet werden sie im Schnitt einmal im
Jahr, teilweise auch mehrere Jahre nicht. Das funktioniert zuverläsig und
ohne Probleme (außer etwas totem Kapital). Die Aufladung ist online über
ein Webportal möglich, man braucht dazu also kein Telefon.
bei O2 ist die Aufladung auch per Überweisung möglich, also auch per
Dauerauftrag. Das gilt möglicherweise auch für weitere Anbieter.
Prepaid-Wiki.de ist da eine sinnvolle Lektüre.
Frank Graf
2024-12-22 10:28:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Post by Ulli Horlacher
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Zumindest die Telekom und Congstar (als Zweitmarke) bieten Prepaid-Karten
ohne Grundgebühr, die jedenfalls dann nicht deaktiviert werden, wenn man
einmal im Jahr Guthaben auflädt. Gut, wenn man gar nichts verbraucht,
summiert sich das auch irgendwann, aber das Geld ist zumindest nicht weg,
man kann sich das Guthaben ja bei Kündigung auszahlen lassen.
Ich nutze drei solcher Karten für besondere Anwendungsfälle (LTE-Router im
Urlaub bzw. LTE-Fallback für den heimischen Router, mit Zubuchung eines
Volumenpakets im Nutzungsfall). Verwendet werden sie im Schnitt einmal im
Jahr, teilweise auch mehrere Jahre nicht. Das funktioniert zuverläsig und
ohne Probleme (außer etwas totem Kapital). Die Aufladung ist online über
ein Webportal möglich, man braucht dazu also kein Telefon.
Leider gibt es die Prepaidkarten ohne Grundgebühr bei Congstart nicht mehr
für Neukunden. Man muss zwangsweise die kleinste Datenoption für 2,- €
(1GB) für 28 Tage buchen.

Außerdem wird man zur Verwaltung des Vetrages zukünftig die App benötigen.

Folgendes findet sich auf https://congstar.de/meincongstar

"Wir konzentrieren uns zukünftig mit unserer ganzen Expertise auf
die congstar App und bieten dir hier das beste Nutzungserlebnis. Vor
diesem Hintergrund wird das meincongstar Kundencenter ab Sommer 2025
nicht mehr in dieser Form weitergeführt. Selbstverständlich stellen wir
sicher, dass du auch nach Sommer 2025 deine Rechnung weiterhin
vertragskonform über die vereinbarten Wege erhältst."


Ich verwalte einen Prepaid Vertrag für meine Mutter bei Congstar. Ich
habe gerade festgestellt, dass ich als zweiten Faktor für den Login im
Webportal einen Code, welcher per SMS zugestellt wird, benötige.

Das Handy habe ich natürlich nicht hier. Ich benötige dafür wohl einen
anderen Anbieter.


Frank
Thomas Hochstein
2024-12-22 11:00:11 UTC
Permalink
Post by Frank Graf
Leider gibt es die Prepaidkarten ohne Grundgebühr bei Congstart nicht mehr
für Neukunden. Man muss zwangsweise die kleinste Datenoption für 2,- €
(1GB) für 28 Tage buchen.
Ah, I see. Ja, lange nicht mehr reingeguckt.
Post by Frank Graf
Ich verwalte einen Prepaid Vertrag für meine Mutter bei Congstar. Ich
habe gerade festgestellt, dass ich als zweiten Faktor für den Login im
Webportal einen Code, welcher per SMS zugestellt wird, benötige.
Oh, hervorragend. Das wird mit der SIM-Karte, die in einem derzeit
abgeschalteten LTE-Router in einer Ferienwohnung steckt, wohl eher nicht
funktionieren. Nun gut.

Danke für die Vorwarnung!

-thh
Georg Schwarz
2024-12-27 17:13:12 UTC
Permalink
Post by Frank Graf
Ich verwalte einen Prepaid Vertrag für meine Mutter bei Congstar. Ich
habe gerade festgestellt, dass ich als zweiten Faktor für den Login im
Webportal einen Code, welcher per SMS zugestellt wird, benötige.
Bei Congstar werden ja PIN und PUK nur im Kundenportal angegeben (sprich
stehen nicht auf dem Kartenträger). Wenn also die Karte sich nicht mehr
einbucht und man PIN oder PUK nicht notiert hat, kommt man auch nicht
ins Kundenportal?

Frank Graf
2024-12-22 10:13:28 UTC
Permalink
Post by Ulli Horlacher
Ich bin ein extrem Wenig-Telefonierer. Ich brauch das Mobiltelefon
eigentlich nur fuer Notfaelle. Ich hab mehrere Billigst-Mobiltelefone in
Fahrradtaschen, Auto, etc. Ausserdem betreue ich die Mobilfunk-Anschluesse
von Eltern+Schwiegereltern die auch nur seltenst mobil telefonieren.
Alle diese Mobiltelefone (insgesamt 10) haben bisher eine SIM-Karte von
discotel. Da gibts bzw gabs keine Monatsgebuehr und keinen
Mindestensumsatz. Leider hat nun discotel diesen Tarif gekuendigt, ich
brauch also einen neuen Anbieter. Frueher war ich mal bei der Telekom, die
hatten auch einen Tarif ohne Monatsgebuehr. Aber da wurde mir die SIM
Karte gesperrt weil ich zu wenig Umsatz gemacht habe. Das habe ich aber
erst in einem Notfall bemerkt, als das Telefon nicht mehr funktionierte
:-(
Also suche ich nun nach einem Anbieter mit moeglichst geringer
Monatsgebuehr, der mir die Karte nicht deaktiviert bei Wenignutzung.
Minutenpreise sind mir egal, Mobilinternet brauch ich nicht.
Was bietet sich da an?
Vielleicht folgendes:

https://www.wilhelm-tel.de/mobilfunk/produkt/mobil-basic

1,- € pro Monat, nur Telfonie/SMS, keine Daten.


Frank
Loading...