Discussion:
PayPal verweigert VoIP-Festnetznummer von dus.net
(zu alt für eine Antwort)
Marco Moock
2023-10-02 06:07:34 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Ich muss bei PayPal meine Nummer ändern, weil ich umgezogen bin.

Eine VoIP-Nummer von dus.net wird aber nicht angenommen (die alte
Nummer war auch VoIP, aber von KurpfalzTEL).
Es ist eine normale Ortsrufnummer.
Woher bekommen die die Info, dass die die akzeptieren oder nicht?
Mir ist bekannt, dass es einen zentralen Routing-Server von der Telekom
gibt, aber kann da jeder sehen, wo die Nummer hingehört?

Kennt wer eine Abhilfe für diese Aktion?
Was ist der Grund dafür?
--
Gruß
Marco
Matthias Hanft
2023-10-02 06:49:04 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Mir ist bekannt, dass es einen zentralen Routing-Server von der Telekom
gibt, aber kann da jeder sehen, wo die Nummer hingehört?
Ja. Auf der Seite
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/ONRufnr/ON_Verzeichnisse_RNB/start.html
kann man das "Verzeichnis der zugeteilten Rufnummernblöcke" runterladen.

Zu den anderen Fragen kann ich leider nix sagen.

Gruß Matthias.
Andreas Kohlbach
2023-10-02 21:06:17 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Ich muss bei PayPal meine Nummer ändern, weil ich umgezogen bin.
Eine VoIP-Nummer von dus.net wird aber nicht angenommen (die alte
^^^^^^^
Post by Marco Moock
Nummer war auch VoIP, aber von KurpfalzTEL).
Von Paypal?
Post by Marco Moock
Es ist eine normale Ortsrufnummer.
Woher bekommen die die Info, dass die die akzeptieren oder nicht?
[...]
Post by Marco Moock
Was ist der Grund dafür?
Keine Ahnung. Mir fällt nur auf, dass auch Google, Amazon und andere
(m)eine VOIP-Nummer nicht akzeptieren.

Ich vermute weiter, dass dies auch bei Paypal neuerdings so ist. Meine
alte VOIP Nummer (auch Ortsrufnummer) funktioniert noch. Hoffentlich auch
weiter, denn ich kann weder mit Festnetz- noch Mobil-Nummer
aufwarten. Dann könnte ich Paypal nicht mehr nutzen. Ich bin seit mehr
als 20 Jahren Kunde.
--
Andreas
Marco Moock
2023-10-03 05:03:31 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Ich muss bei PayPal meine Nummer ändern, weil ich umgezogen bin.
Eine VoIP-Nummer von dus.net wird aber nicht angenommen (die alte
^^^^^^^
Post by Marco Moock
Nummer war auch VoIP, aber von KurpfalzTEL).
Von Paypal?
Die KurpfalzTEL-Nummer habe ich bei PayPal eingetragen. War dort unter
Fest- und Handynummer gleich 2x gelistet.
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Es ist eine normale Ortsrufnummer.
Woher bekommen die die Info, dass die die akzeptieren oder nicht?
[...]
Post by Marco Moock
Was ist der Grund dafür?
Keine Ahnung. Mir fällt nur auf, dass auch Google, Amazon und andere
(m)eine VOIP-Nummer nicht akzeptieren.
Ich vermute weiter, dass dies auch bei Paypal neuerdings so ist. Meine
alte VOIP Nummer (auch Ortsrufnummer) funktioniert noch. Hoffentlich
auch weiter, denn ich kann weder mit Festnetz- noch Mobil-Nummer
aufwarten. Dann könnte ich Paypal nicht mehr nutzen. Ich bin seit mehr
als 20 Jahren Kunde.
Ich habe mir nun eine VISA-Karte bestellt, mit der ich dann bei eBay &
Co zahlen kann. Ich werden, wenn es keine Lösung für die Nummer gibt,
PayPal kündigen.
Andreas Kohlbach
2023-10-03 19:39:16 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Ich muss bei PayPal meine Nummer ändern, weil ich umgezogen bin.
Eine VoIP-Nummer von dus.net wird aber nicht angenommen (die alte
^^^^^^^
Post by Marco Moock
Nummer war auch VoIP, aber von KurpfalzTEL).
Von Paypal?
Die KurpfalzTEL-Nummer habe ich bei PayPal eingetragen. War dort unter
Fest- und Handynummer gleich 2x gelistet.
Paypal scheint oft unfähig mit ihrer Web-Präsentation. Ich sah auch schon
einzelne Buchstaben eines Wortes in einer einzelnen Zeile, sogar
"\". Nein, das war keine Scammer-Seite.
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Was ist der Grund dafür?
Keine Ahnung. Mir fällt nur auf, dass auch Google, Amazon und andere
(m)eine VOIP-Nummer nicht akzeptieren.
Ich vermute weiter, dass dies auch bei Paypal neuerdings so ist. Meine
alte VOIP Nummer (auch Ortsrufnummer) funktioniert noch. Hoffentlich
auch weiter, denn ich kann weder mit Festnetz- noch Mobil-Nummer
aufwarten. Dann könnte ich Paypal nicht mehr nutzen. Ich bin seit mehr
als 20 Jahren Kunde.
Ich habe mir nun eine VISA-Karte bestellt, mit der ich dann bei eBay &
Co zahlen kann. Ich werden, wenn es keine Lösung für die Nummer gibt,
PayPal kündigen.
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch keine
VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt, bei Google
und Amazon erfahren.

Bei Google hat mir ein Bekannter aus UK mit einer britischen Mobil-Nummer
ausgeholfen, die er nicht selbst brauchte. Damit konnte ich auch Konten
bei Telegram und Discord bekommen, die IIRC ebenfalls VOIP ablehnen.

Ich würde Dir eine meiner VOIP Nummern zum Testen anbieten. Die ist aber
auch aus UK. Ein deutsches Paypal wird die nicht akzeptieren, selbst wenn
sie sonst VOIP akzeptieren würden. Was mir auch unwahrscheinlich
erscheint.

Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
--
Andreas
Georg Schwarz
2023-10-03 22:07:05 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch keine
VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt, bei Google
und Amazon erfahren.
Was heißt "nicht akzeptieren" konkret?
Muss man da irgendwo eine Telefonnummer hinterlegen, und beim Versuch
sagt der Anbieter sofort "Nummer ungültig"?
Post by Andreas Kohlbach
Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
keine Ahnung, wofür wird denn diese Nummer technisch genutzt? Zum
SMS-Empfang?

Im übrigen sind m.W. alle deutschen Festnetznummern zumindest bei
Privatkundenanschlüssen mittlerweile VoIP (wenn man von denjenigen
absieht, die per Mobilfunk realisiert werden).
Andreas Kohlbach
2023-10-04 01:57:38 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch keine
VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt, bei Google
und Amazon erfahren.
Was heißt "nicht akzeptieren" konkret?
Muss man da irgendwo eine Telefonnummer hinterlegen, und beim Versuch
sagt der Anbieter sofort "Nummer ungültig"?
Ja. Mit Hinweis, man akzeptiere nur Mobiltelefon-Nummern.
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
keine Ahnung, wofür wird denn diese Nummer technisch genutzt? Zum
SMS-Empfang?
Und/oder Anruf (Paypal/Xoom, da kann man wählen).
--
Andreas
Marco Moock
2023-10-04 06:08:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch
keine VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt,
bei Google und Amazon erfahren.
Was heißt "nicht akzeptieren" konkret?
Muss man da irgendwo eine Telefonnummer hinterlegen, und beim
Versuch sagt der Anbieter sofort "Nummer ungültig"?
Ja. Mit Hinweis, man akzeptiere nur Mobiltelefon-Nummern.
Warum gibt es dann ein Feld für die Festnetznummer?
Andreas Kohlbach
2023-10-04 19:58:46 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch
keine VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt,
bei Google und Amazon erfahren.
Was heißt "nicht akzeptieren" konkret?
Muss man da irgendwo eine Telefonnummer hinterlegen, und beim
Versuch sagt der Anbieter sofort "Nummer ungültig"?
Ja. Mit Hinweis, man akzeptiere nur Mobiltelefon-Nummern.
Warum gibt es dann ein Feld für die Festnetznummer?
Ich kann mich nicht erinnern, ist wenigstens ein Jahr her. Zudem ist
mein Google nicht deutsch, dass man andere Optionen haben mag.
--
Andreas
Georg Schwarz
2023-10-04 21:23:05 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Ja. Mit Hinweis, man akzeptiere nur Mobiltelefon-Nummern.
und bei anderen Festnetznummern kam dieser Hinweis nicht, die wurden
akzeptiert?
Andreas Kohlbach
2023-10-05 02:09:58 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Ja. Mit Hinweis, man akzeptiere nur Mobiltelefon-Nummern.
und bei anderen Festnetznummern kam dieser Hinweis nicht, die wurden
akzeptiert?
Ich habe nur VOIP, kann weder Festnetz noch Mobil testen.

Ich wäre allerdings auch daran interessiert zu wissen, ob Festnetz
akzeptiert wird.
--
Andreas
Marco Moock
2023-10-04 06:08:04 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch
keine VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt,
bei Google und Amazon erfahren.
Was heißt "nicht akzeptieren" konkret?
Muss man da irgendwo eine Telefonnummer hinterlegen, und beim Versuch
sagt der Anbieter sofort "Nummer ungültig"?
Man muss eine Hinterlegen für die 2FA.
Gebe ich meine Ortsrufnummer ein, kommt, dass keine VoIP-Nummern
akzeptiert werden.
Post by Georg Schwarz
Post by Andreas Kohlbach
Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
keine Ahnung, wofür wird denn diese Nummer technisch genutzt? Zum
SMS-Empfang?
SMS-Empfang und Empfang von Anrufen. Beides geht mit VoIP problemlos,
geht bei ebay auch. Ich empfange die SMS da mit dem FeTAp 791.
Post by Georg Schwarz
Im übrigen sind m.W. alle deutschen Festnetznummern zumindest bei
Privatkundenanschlüssen mittlerweile VoIP (wenn man von denjenigen
absieht, die per Mobilfunk realisiert werden).
Natürlich, aber es könnte auch sein, dass die explizit nur
VoIP-Anbieter sperren, die nur VoIP anbieten und nicht normale
Anschlüsse wie von der Telekom.
Marco Moock
2023-10-04 06:04:51 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Was ist der Grund dafür?
Keine Ahnung. Mir fällt nur auf, dass auch Google, Amazon und
andere (m)eine VOIP-Nummer nicht akzeptieren.
Ich vermute weiter, dass dies auch bei Paypal neuerdings so ist.
Meine alte VOIP Nummer (auch Ortsrufnummer) funktioniert noch.
Hoffentlich auch weiter, denn ich kann weder mit Festnetz- noch
Mobil-Nummer aufwarten. Dann könnte ich Paypal nicht mehr nutzen.
Ich bin seit mehr als 20 Jahren Kunde.
Ich habe mir nun eine VISA-Karte bestellt, mit der ich dann bei
eBay & Co zahlen kann. Ich werden, wenn es keine Lösung für die
Nummer gibt, PayPal kündigen.
Andere Anbieter dürften auch ausfallen, weil die vermutlich auch keine
VOIP-Nummern (mehr) akzeptieren. Ich habe das, wie erwähnt, bei Google
und Amazon erfahren.
Trifft das denn nur reine VoIP-Anbieter wie sipgate oder auch über VoIP
geschaltete Nummern über Telekom, 1und1 usw.
Ist relevant, wann die geschaltet wurde?
Die vorherige wurde Anfang der 2000er ggf. noch früher) geschaltet,
damals als analoger Anschluss.
Post by Andreas Kohlbach
Ich würde Dir eine meiner VOIP Nummern zum Testen anbieten. Die ist
aber auch aus UK. Ein deutsches Paypal wird die nicht akzeptieren,
selbst wenn sie sonst VOIP akzeptieren würden. Was mir auch
unwahrscheinlich erscheint.
Danke für das Angebot, wird aber hier leider nix bringen.
Post by Andreas Kohlbach
Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
Ggf. Handyzwang als Ziel.
Andreas Kohlbach
2023-10-04 20:04:45 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Trifft das denn nur reine VoIP-Anbieter wie sipgate oder auch über VoIP
geschaltete Nummern über Telekom, 1und1 usw.
Ist relevant, wann die geschaltet wurde?
Ich habe nur sipgate, als dass ich das wüsste.

Ich kann nur vermuten, dass es bei der Telekom und anderen funktionieren
könnte. Vielleicht hat jemand Konten dort, und könnte etwas dazu sagen?
Post by Marco Moock
Die vorherige wurde Anfang der 2000er ggf. noch früher) geschaltet,
damals als analoger Anschluss.
Der Punkt der Aufschaltung dürfte egal sein.

Meiner Vermutung nach erlaubt Paypal meine sipgate VOIP Nummer nur, weil
sie vor einem bestimmten Zeitpunkt eingetragen wurde. Man will ja Kunden
nicht vergraulen.

[...]
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
Ggf. Handyzwang als Ziel.
Aber *warum*?

Man kann VOIP auch auf seinem Handy verwenden. Ich habe auf einem jedenfalls
auch linphone laufen (was nebenbei ein Krampf ist).

Der Anbieter sollte nicht in der Lage sein zu erkennen, welches Gerät man
tatsächlich nutzt. Außer es wird die Software-Version durchgereicht. Was
man möglicherweise aber unterbinden kann.
--
Andreas
Marco Moock
2023-10-05 16:41:52 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Die vorherige wurde Anfang der 2000er ggf. noch früher) geschaltet,
damals als analoger Anschluss.
Der Punkt der Aufschaltung dürfte egal sein.
Das könnte relevant sein.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/ONRufnr/ON_Verzeichnisse_RNB/start.html
Wenn da Blöcke in Benutzung sind, die einem Anbieter explizit zugeteilt
sind, wird das ggf. anders behandelt.
Post by Andreas Kohlbach
Meiner Vermutung nach erlaubt Paypal meine sipgate VOIP Nummer nur,
weil sie vor einem bestimmten Zeitpunkt eingetragen wurde. Man will
ja Kunden nicht vergraulen.
[...]
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Gibt es eigentlich Gründe, warum Anbieter Mobil erlauben, VOIP aber nicht?
Ggf. Handyzwang als Ziel.
Aber *warum*?
So wie woanders halt auch, aus Prinzip.
Ggf. um dann die App anzubieten und auch die zu erzwingen.
Post by Andreas Kohlbach
Man kann VOIP auch auf seinem Handy verwenden. Ich habe auf einem
jedenfalls auch linphone laufen (was nebenbei ein Krampf ist).
Wo kämen wir denn, dahin, wenn das jeder machen würde?
Da könnte ja kein Anbieter mehr hohe Gebühren für Gespräche verlangen.
Das dürfte auch der Grund für die SPI-Firewalls da sein.
Post by Andreas Kohlbach
Der Anbieter sollte nicht in der Lage sein zu erkennen, welches Gerät
man tatsächlich nutzt. Außer es wird die Software-Version
durchgereicht. Was man möglicherweise aber unterbinden kann.
User-Agent. Hier fand aber gar kein Anruf bei mir statt.
Andreas Kohlbach
2023-10-06 01:57:24 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Post by Marco Moock
Ggf. Handyzwang als Ziel.
Aber *warum*?
So wie woanders halt auch, aus Prinzip.
Ggf. um dann die App anzubieten und auch die zu erzwingen.
Skype, Gmail, Amazon und Co. gehen ja auch über den Webbrowser.
Post by Marco Moock
Post by Andreas Kohlbach
Man kann VOIP auch auf seinem Handy verwenden. Ich habe auf einem
jedenfalls auch linphone laufen (was nebenbei ein Krampf ist).
Wo kämen wir denn, dahin, wenn das jeder machen würde?
Da könnte ja kein Anbieter mehr hohe Gebühren für Gespräche verlangen.
Das dürfte auch der Grund für die SPI-Firewalls da sein.
Sipgate selbst kann es egal sein, wie man mit ihnen telefoniert. Ein
Anruf kostet mich immer dasselbe.

Btw. mein Handy ist sonst nur noch Media-Player. Die SIM-Karte (vorher
"Pay as you go") ist seit Jahrzehnten abgelaufen.

Ich kann nur noch Notruf wählen. Ob das auch ohne SIM-Karte ginge, weiß
ich nicht mal. Muss sie bei Gelegenheit mal raus nehmen, um das
herauszufinden.

Also dass ich mit dem Handy noch (mit VOIP) "telefonieren", ist eher
Zufall. Ich habe Linphone auch auf dem Tablet, was keinen Slot für eine
SIM-Karte hat.

Und sonst unter Linux.
--
Andreas
Loading...