Discussion:
Festnetznummer vom Mobilfunk ins Festnetz portieren
(zu alt für eine Antwort)
Hannes Kuhnert
2022-03-15 21:26:01 UTC
Permalink
Gegeben sei eine Festnetznummer, die nach dem „Homezone“-Prinzip als
zusätzliche Nummer eines Mobilfunkanschlusses fungiert. Der
Mobilfunkanschluss soll aufgelöst und die Ortsnetznummer tatsächlich im
Ortsnetz verwendet werden, auf einem neu einzurichtenden Anschluss.

Ich ging davon aus, dass das selbstverständlich möglich wäre. Jedoch
sagt der Mobilfunkvertreiber hinter dem Mobilfunkanschluss, dass eine
Portierung der Festnetznummer nicht möglich sei. Mit Ende des laufenden
Mobilfunkvertrags gehe die Festnetznummer unweigerlich verloren. Eine
Festnetznummer könne gewöhnlicherweise ohnehin nicht von einem
Mobilfunkanschluss auf einen Festnetzanschluss portiert werden.

Ist es eine allgemeine Tatsache, dass Mobilfunkanschlüssen zugeordnete
Festnetznummern nicht auf Festnetzanschlüsse übertragen werden können?
--
Hannes Kuhnert
Martin Gerdes
2022-03-15 23:19:21 UTC
Permalink
Post by Hannes Kuhnert
Gegeben sei eine Festnetznummer, die nach dem „Homezone“-Prinzip als
zusätzliche Nummer eines Mobilfunkanschlusses fungiert. Der
Mobilfunkanschluss soll aufgelöst und die Ortsnetznummer tatsächlich im
Ortsnetz verwendet werden, auf einem neu einzurichtenden Anschluss.
Ich ging davon aus, dass das selbstverständlich möglich wäre. Jedoch
sagt der Mobilfunkvertreiber hinter dem Mobilfunkanschluss, dass eine
Portierung der Festnetznummer nicht möglich sei. Mit Ende des laufenden
Mobilfunkvertrags gehe die Festnetznummer unweigerlich verloren. Eine
Festnetznummer könne gewöhnlicherweise ohnehin nicht von einem
Mobilfunkanschluss auf einen Festnetzanschluss portiert werden.
Ist es eine allgemeine Tatsache, dass Mobilfunkanschlüssen zugeordnete
Festnetznummern nicht auf Festnetzanschlüsse übertragen werden können?
Keine Ahnung. Die Frage scheint mir sehr speziell zu sein (aber
natürlich naheliegend). Man könnte mal direkt bei der BNetzA nachfragen
(oder bei der Presse, ich denke da in erster Linie an teltarif.de).
Paul Muster
2022-03-21 05:13:17 UTC
Permalink
Post by Hannes Kuhnert
Gegeben sei eine Festnetznummer, die nach dem „Homezone“-Prinzip als
zusätzliche Nummer eines Mobilfunkanschlusses fungiert. Der
Mobilfunkanschluss soll aufgelöst und die Ortsnetznummer tatsächlich im
Ortsnetz verwendet werden, auf einem neu einzurichtenden Anschluss.
Ich ging davon aus, dass das selbstverständlich möglich wäre. Jedoch
sagt der Mobilfunkvertreiber hinter dem Mobilfunkanschluss, dass eine
Portierung der Festnetznummer nicht möglich sei. Mit Ende des laufenden
Mobilfunkvertrags gehe die Festnetznummer unweigerlich verloren. Eine
Festnetznummer könne gewöhnlicherweise ohnehin nicht von einem
Mobilfunkanschluss auf einen Festnetzanschluss portiert werden.
Ist es eine allgemeine Tatsache, dass Mobilfunkanschlüssen zugeordnete
Festnetznummern nicht auf Festnetzanschlüsse übertragen werden können?
Nein, ganz im Gegenteil gilt meinem Verständnis nach die
Portierungspflicht auch für diese Rufnummern. Um welchen Provider
handelt es sich denn?


mfG Paul
Hannes Kuhnert
2022-03-21 20:19:11 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Post by Hannes Kuhnert
Ist es eine allgemeine Tatsache, dass Mobilfunkanschlüssen zugeordnete
Festnetznummern nicht auf Festnetzanschlüsse übertragen werden können?
Nein, ganz im Gegenteil gilt meinem Verständnis nach die
Portierungspflicht auch für diese Rufnummern. Um welchen Provider
handelt es sich denn?
Wir haben es hier mit Mobilcom-Debitel zu tun. Möglicherweise besteht
das Problem rein darin, dass es im aktuellen Angebot von md nichts mit
Festnetznummern gibt und daher nachlässigerweise auch keinen
Standard-Geschäftsprozess zum Abgeben von Festnetznummern.
--
Hannes Kuhnert
Marc Haber
2022-03-22 14:43:44 UTC
Permalink
Post by Hannes Kuhnert
Wir haben es hier mit Mobilcom-Debitel zu tun. Möglicherweise besteht
das Problem rein darin, dass es im aktuellen Angebot von md nichts mit
Festnetznummern gibt und daher nachlässigerweise auch keinen
Standard-Geschäftsprozess zum Abgeben von Festnetznummern.
Mobilcom-Debitel ist chronisch schlecht bei den Prozessen zur
Rufnummernportierung. Die schaffen es auch nicht, eine Nummer
nachträglich auf einen bestehenden Vertrag draufzuportieren.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Paul Muster
2022-03-23 07:17:31 UTC
Permalink
Post by Hannes Kuhnert
Post by Paul Muster
Post by Hannes Kuhnert
Ist es eine allgemeine Tatsache, dass Mobilfunkanschlüssen
zugeordnete Festnetznummern nicht auf Festnetzanschlüsse übertragen
werden können?
Nein, ganz im Gegenteil gilt meinem Verständnis nach die
Portierungspflicht auch für diese Rufnummern. Um welchen Provider
handelt es sich denn?
Wir haben es hier mit Mobilcom-Debitel zu tun. Möglicherweise besteht
das Problem rein darin, dass es im aktuellen Angebot von md nichts mit
Festnetznummern gibt und daher nachlässigerweise auch keinen
Standard-Geschäftsprozess zum Abgeben von Festnetznummern.
Hm, das sind in der Tat schwierige Rahmenbedingungen (insbesodnere in
Verbindung mit Marcs Erfahrungen). Ich würde es trotzdem mal probieren,
aber davon ausgehen, dass langer Atem (und währenddessen
Nicht-Erreichbarkeit der Rufnummer) und eine Eskalation zur BNetzA
notwendig werden. Weil eine Rufnummer nur einige Zeit portiert werden
kann/freigehalten wird, ggü. Debitel immer mit kurzen Fristen arbeiten
und direkt ernsthafte Eskalationswege dort im Unternehmen nutzen.
Geschäftsführung etc. findet man sicherlich online, Bildungsregeln für
persönliche E-Mail-Adressen kann man bestimmt herleiten oder notfalls
ausprobieren.


mfG Paul

Loading...