H.-P. Schulz
2017-12-10 11:02:21 UTC
Das ist ein Thema, das hier natürlich im Grunde nirgends wirklich
passt. Aber ich habe auch keine Ahnung, wie und wo ich darüber etwas
erfahren könnte. Deshalb hier, auf Gut Glück, - vielleicht liest ja
hier jemand mit, der sich in dieser - historischen? - Materie
auskennt; oder mich wieter verweisen kann, etwa auf Websites,
Literatur, andere Foren o.ä..
Mich interessiert, ob es dieses "Postnetz" dem Grunde nach noch gibt.
Schließlich sind ja die Telefon-Drähte, die in meiner Wohnung aus der
Wand kommen, dieselben wie immer. Über diese Drähte spielt sich das
ganze DSL-Geschehen ab.
Es gibt aber ja auch - zunehmend - eine dedizierte DSL-Breitband
Kabelinfrastruktur, sogar in Form Glasfaser und allem. Jetzt wird doch
aber wohl, wo solches Kabel verlegt wird, das "gute alte"
Post-Fernmeldekabel nicht raus gerissen . . . oder doch?
Und: Bringt *mir* das etwas, in meiner Wohnung - wo doch die letzten
Meter dann "Postkabel" von Anno dunnemals sind?
Aber ich wüsste halt auch gern, ob es da noch eine benutzbare (oder
sogar benutzte) Infrastruktur "von früher" gibt; so mit eigener
Stromversorgung, und so. (Wenn nämlich mal Stromausfall ist, ist auch
sämtliche Telefonie tot, auch Mobilfunk! (Oder wird daran inzwischen
gearbeitet, also, dass die MF-Umsetzer eine "eigene" Stromversorgung
kriegen?)
Na, so Sachen halt. Interessiert mich, so rein historikmäßig schon.
Na, bin mal gespannt, ob was Erhellendes kommt.
passt. Aber ich habe auch keine Ahnung, wie und wo ich darüber etwas
erfahren könnte. Deshalb hier, auf Gut Glück, - vielleicht liest ja
hier jemand mit, der sich in dieser - historischen? - Materie
auskennt; oder mich wieter verweisen kann, etwa auf Websites,
Literatur, andere Foren o.ä..
Mich interessiert, ob es dieses "Postnetz" dem Grunde nach noch gibt.
Schließlich sind ja die Telefon-Drähte, die in meiner Wohnung aus der
Wand kommen, dieselben wie immer. Über diese Drähte spielt sich das
ganze DSL-Geschehen ab.
Es gibt aber ja auch - zunehmend - eine dedizierte DSL-Breitband
Kabelinfrastruktur, sogar in Form Glasfaser und allem. Jetzt wird doch
aber wohl, wo solches Kabel verlegt wird, das "gute alte"
Post-Fernmeldekabel nicht raus gerissen . . . oder doch?
Und: Bringt *mir* das etwas, in meiner Wohnung - wo doch die letzten
Meter dann "Postkabel" von Anno dunnemals sind?
Aber ich wüsste halt auch gern, ob es da noch eine benutzbare (oder
sogar benutzte) Infrastruktur "von früher" gibt; so mit eigener
Stromversorgung, und so. (Wenn nämlich mal Stromausfall ist, ist auch
sämtliche Telefonie tot, auch Mobilfunk! (Oder wird daran inzwischen
gearbeitet, also, dass die MF-Umsetzer eine "eigene" Stromversorgung
kriegen?)
Na, so Sachen halt. Interessiert mich, so rein historikmäßig schon.
Na, bin mal gespannt, ob was Erhellendes kommt.