Discussion:
Ersatz für CbC?
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Opatz
2025-01-02 11:08:23 UTC
Permalink
Da die Telefonierflatrate meines Festnetzanschlusses nur fürs deutsche
Festnetz gilt, hatte ich in der Fritzbox ein paar Call-by-call-Regeln
für Telefonate ins Mobilfunknetz und ins Ausland mit entesprechenden
Sparvorwahlen festgelegt. Die gelten ab 2025 nicht mehr. Hat jemand
eine ähnlich einfach umsetzbare Idee, wie man kübftig bei Anrufen vom
Festnetz die teuren Standardtarife umgeht (zB 10 ct/min nach mobil)?

Matthias
Matthias Hanft
2025-01-02 12:17:23 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Da die Telefonierflatrate meines Festnetzanschlusses nur fürs deutsche
Festnetz gilt, hatte ich in der Fritzbox ein paar Call-by-call-Regeln
für Telefonate ins Mobilfunknetz und ins Ausland mit entesprechenden
Sparvorwahlen festgelegt. Die gelten ab 2025 nicht mehr. Hat jemand
eine ähnlich einfach umsetzbare Idee, wie man kübftig bei Anrufen vom
Festnetz die teuren Standardtarife umgeht (zB 10 ct/min nach mobil)?
In der aktuellen c't gibts einen Artikel dazu. Lohnt sich vielleicht
zu kaufen, wenn man hinterher viel Geld sparen kann :-)
https://www.heise.de/select/ct/2025/1/2431309310891700448

Im wesentlichen geht's um günstige VoIP-SIP-Anbieter, über die die
Fritzbox bei Bedarf automatisch routen kann.

Gruß Matthias.
Matthias Opatz
2025-01-03 13:02:08 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
In der aktuellen c't gibts einen Artikel dazu. Lohnt sich vielleicht
zu kaufen, wenn man hinterher viel Geld sparen kann
Habs gekauft. Musste dazu aber aus dem haus. Auf der Heise-Seite hieß es:
keine gedruckte Ausgabe verfügbar, nur digital. Da dachte ich schon, die
Druckausgabe wurde eingestellt, aber am Kiosk war sie zu haben. Komisch.

Matthias
Marc Haber
2025-01-02 14:53:45 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Da die Telefonierflatrate meines Festnetzanschlusses nur fürs deutsche
Festnetz gilt, hatte ich in der Fritzbox ein paar Call-by-call-Regeln
für Telefonate ins Mobilfunknetz und ins Ausland mit entesprechenden
Sparvorwahlen festgelegt. Die gelten ab 2025 nicht mehr. Hat jemand
eine ähnlich einfach umsetzbare Idee, wie man kübftig bei Anrufen vom
Festnetz die teuren Standardtarife umgeht (zB 10 ct/min nach mobil)?
Mit eiem günstigen VoIP-Anbieter. An manche Fritzboxen kann man auch
manche UMTS-Sticks anstecken und darüber dann telefonieren. Muss halt
ein SIM-Karte rein und passende Hardware dürfte inzwischen auch selten
sein.

Ich telefoniere inzischen freiwillig selbst mehr über das
Mobiltelefon, dort habe ich das bessere Headset und endlich auch eine
Flatrate in Mobilfunknetze. Hier fällt das Festnetz langsam immer
weiter in der Nutzung zurück.

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Matthias Hanft
2025-01-02 19:09:27 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Ich telefoniere inzischen freiwillig selbst mehr über das
Mobiltelefon, dort habe ich das bessere Headset und endlich auch eine
Flatrate in Mobilfunknetze. Hier fällt das Festnetz langsam immer
weiter in der Nutzung zurück.
Dito. Als neulich mal das Festnetz ausfiel und ich solange
meine Fritzbox 6850 5G stattdessen als Router verwendet habe,
habe ich eigentlich keinen Unterschied bemerkt - beides
liefert 100 Mbit/s.

Das einzig blöde daran ist eine CGNAT-10.x.x.x-Adresse. Im
Festnetz habe ich eine feste IPv4-Adresse (und ein festes
IPv6-Netz), was auch gut so ist, weil im Keller ein Server
steht, der auch erreichbar sein sollte. Ok, für ein paar
Euro im Monat könnte man wenigstens eine feste IPv6-Adresse
im Mobilfunk kriegen.

Aber ansonsten wird Festnetz tatsächlich langsam überflüssig
(naja, bis sie mal eine Glasfaser hier ins Haus reinschießen,
aber das werde ich wohl nicht mehr erleben).

Gruß Matthias.
Marco Moock
2025-01-02 19:18:18 UTC
Permalink
Ok, für ein paar Euro im Monat könnte man wenigstens eine feste
IPv6-Adresse im Mobilfunk kriegen.
Bei der Telekom gibt es so ein Angebot für Geschäftskunden. Geht das
auch privat?
--
Gruß
Marco

Spam und Werbung bitte an
***@nirvana.admins.ws
Matthias Hanft
2025-01-03 08:29:48 UTC
Permalink
Post by Marco Moock
Bei der Telekom gibt es so ein Angebot für Geschäftskunden. Geht das
auch privat?
Weiß ich nicht. Ich bin zwar Geschäftskunde, aber nur ein winziger
Einzelunternehmer, der nicht im Handelsregister eingetragen ist;
also habe ich keinen Firmennamen und bin der Telekom auch nur unter
"Matthias Hanft" und sonst nix bekannt (und einen "Geschäftskunden-
nachweis" musste ich auch nie vorzeigen; ein freier Beruf hat ja
nicht mal einen Gewerbenachweis). Ist also durchaus möglich, dass
sie so einen Tarif auch an Privat verkaufen, wenn der Kunde danach
fragt. Versuch macht kluch :-)

Gruß Matthias.
Andreas Oehler
2025-01-14 18:03:57 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Da die Telefonierflatrate meines Festnetzanschlusses nur fürs deutsche
Festnetz gilt, hatte ich in der Fritzbox ein paar Call-by-call-Regeln
für Telefonate ins Mobilfunknetz und ins Ausland mit entesprechenden
Sparvorwahlen festgelegt. Die gelten ab 2025 nicht mehr. Hat jemand
eine ähnlich einfach umsetzbare Idee, wie man kübftig bei Anrufen vom
Festnetz die teuren Standardtarife umgeht (zB 10 ct/min nach mobil)?
Ich nutze seit dem Jahreswechsel in der Fritzbox ein Angebot von
voip2gsm.eu (für Anrufe in deutsches Mobilnetz und Ausland). Das scheint
mir vergleichsweise günstig und nicht zu unseriös. Man kann da auch
Tarifansage vor dem Gespräch einschalten, wenn man Angst hat.

Andreas
Georg Schwarz
2025-01-26 21:21:48 UTC
Permalink
Post by Matthias Opatz
Da die Telefonierflatrate meines Festnetzanschlusses nur fürs deutsche
Festnetz gilt, hatte ich in der Fritzbox ein paar Call-by-call-Regeln
für Telefonate ins Mobilfunknetz und ins Ausland mit entesprechenden
Sparvorwahlen festgelegt. Die gelten ab 2025 nicht mehr. Hat jemand
eine ähnlich einfach umsetzbare Idee, wie man kübftig bei Anrufen vom
Festnetz die teuren Standardtarife umgeht (zB 10 ct/min nach mobil)?
siehe hier:

https://www.teltarif.de/tarife/voip/deutschland/festnetz/fern/

Allerdings scheinen die ganzen Betamax-Tarife nicht verzeichnet zu sein.
Marc Haber
2025-01-27 08:44:59 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Allerdings scheinen die ganzen Betamax-Tarife nicht verzeichnet zu sein.
Die gibt es noch?!?

Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Georg Schwarz
2025-02-01 14:50:55 UTC
Permalink
Post by Marc Haber
Post by Georg Schwarz
Allerdings scheinen die ganzen Betamax-Tarife nicht verzeichnet zu sein.
Die gibt es noch?!?
Ja, und für Auslandstelefonate sind sie auch durchaus brauchbar.
Ignatios Souvatzis
2025-02-08 15:53:52 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
https://www.teltarif.de/tarife/voip/deutschland/festnetz/fern/
Allerdings scheinen die ganzen Betamax-Tarife nicht verzeichnet zu sein.
Nunja... Betamax-Geräte werden seit 2002, -Kassetten seit 2016
nicht mehr produziert.

-is
Georg Schwarz
2025-02-08 19:42:00 UTC
Permalink
Post by Ignatios Souvatzis
Post by Georg Schwarz
https://www.teltarif.de/tarife/voip/deutschland/festnetz/fern/
Allerdings scheinen die ganzen Betamax-Tarife nicht verzeichnet zu sein.
Nunja... Betamax-Geräte werden seit 2002, -Kassetten seit 2016
nicht mehr produziert.
Soll das jetzt ein Witz sein oder nur ein Zeichen von
Unwissenheit/Missverständnis?

Loading...